[the_ad_group id="27"]

15 Jahre Frozen Plasma

-

Home1.0 Musik1.1 News15 Jahre Frozen Plasma

Als im Jahre 2006 mit „Artificial“ das Debütalbum von Frozen Plasma auf Infacted Recordings erschien, konnte noch niemand absehen, wie schnell sich das sympathische Duo Vasi Vallis und Felix Marc an der Spitze der internationalen Synthpop/Futurepop Szene würde etablieren können.

Im Jubiläumsjahr „15“ präsentiert die Band nun mit „Gezeiten“ ihr sehnsüchtig erwartetes viertes Studioalbum. Fünf Jahre sind nach „Dekadenz“ vergangen, bevor mit „Gezeiten“ nun endlich neues Material auf die Fangemeinde losgelassen wird. Neben den Vorab Singles „Safe Dead Harm“ und „Gefühlsmaschine“ verfügt „Gezeiten“ selbstverständlich über weiteres „Clubfutter“, grandiose Ohrwürmer und ruhige Popsongs, eine Mischung die das Album, wie schon die Vorgänger, so kurzweilig und facettenreich macht.

Schon der Opener „Sailor“ weiß in typischem „Frozen Plasma“ Gewand zu überzeugen,.“Exit“ erinnert ein Stück weit an den „Frozen Plasma“ Hit „Irony“ und kommt mit ebenso kraftvoller Synth-Linie daher, eine weitere potentielle Singleauskopplung. „Westend“ ist ein 80er angehauchter Song, der direkt den Weg in die Clubs finden wird, gefolgt von „Gefühlsmaschine“, das man schon als Singleauskopplung kennt, bevor es mit „Another Girl“ etwas ruhiger wird. „Rivers“ hat das Potential zum nächsten „Frozen Plasma“ Hit, ebenso wie der Ohrwurm „Chameleon Love“ gefolgt von der Ballade „Badlands“, bevor mit „Safe Dead Harm“ wieder ordentlich Fahrt aufgenommen wird. Mit „Etmal“ findet sich dann das einzig instrumentale Stück auf „Gezeiten“, während „Nautic“ einfach nur gute Laune verbreitet. Etwas melancholisch beschließt die 2020er Version von „Almond Flowers“ dann „Gezeiten“ und lässt den Hörer erneut den Weg zur „Play Taste“ suchen.

Mit insgesamt zwölf Song hat „Gezeiten“ somit auch quantitativ ordentlich etwas zu bieten. Wer schon vor „Gezeiten“ zur stetig wachsenden “Frozen Plasma“ Fangemeinde zählte, der kann beim neuen Album bedenkenlos zugreifen. Fans der 80er-Jahre, Synthipop und Futurepop Anhänger sowie- Synth Wave Fans kommen mit „Gezeiten” voll auf ihre Kosten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s