Das Kulturzentrum franz.K wird 5 Jahre alt und feiert dies mit einem Festival über zwei Wochen, inklusive eines großen Open Airs.
Wir möchten damit nicht nur Jubiläum feiern, sondern auch den Auftakt geben für ein regelmäßiges Sommer-Open Air auf dem Platz vor unserem Haus.
Das Festival soll einen Mikrokosmos unserer Programmvielfalt bieten und so haben wir vom Geheimtipp bis zum Star Künstler aller Couleur ausgesucht. Den Auftakt macht ein Singer/Songwriter Slam, dann kommt mit Philipp Weber einer der besten jungen Kabarettisten des Landes, der in der Reutlinger Kleinkunstbühne einen seiner ersten Auftritt gespielt hat. Das Open-Air präsentiert mit Fanfare Ciocarlia und Patrice Künstler von Weltformat und mit RasgaRasga und Jaqee zwei Formationen, die in den jeweiligen Genres bereits einige Anerkennung finden und sicher noch viel von sich hören lassen werden. Ergänzt werden beide Konzerte mit Aftershow-Parties. Der dritte Open-Air Tag gehört den Kindern und Familien bei freiem Eintritt. Am Programm wird noch gebastelt. Am 3. Festival-Wochenende folgen schließlich noch East Cameron Folkcore aus Austin, Texas, mit einer wütend-mitreißenden Mischung aus Country, Punk, Folk und Rock und ätzend-kritischen Texten sowie die Wahlberlinerin Wallis Bird (IRL), eine der aktuell herausragenden Singer/Songwriterinnen mit ihrem hochgelobten neuen Album.
Wallis Bird aus Irland kommt am 16.08.14 nach Reutlingen
Wallis Bird lebt nicht in einer Welt, in der man eindeutig Popmusikerin oder Folkkünstlerin oder Rockmusikerin ist. Wallis Bird macht ihr Ding. Punkt. Auf dem brandneuen Album “ARCHITECT” spielt die irischstämmige Singer/Songwriterin mit Elektro-Einflüssen und knüpft trotzdem an all das an, was sie immer schon ausmacht: Die unbändige Energie und das sichere Gefühl für mitreißende Songs. Auch das spezielle Gitarrenspiel, die Gitarre nämlich seitenverkehrt zu spielen, ohne jedoch die Saiten zu wechseln, hat die mittlerweile zweifache irische Musikpreis-Gewinnerin und Choice Award-Nominierte 2013 (irisches Pendant zum hoch renommierten Mercury Price) auf ihrem vierten Album weiter verfeinert. Auf “ARCHITECT” wird auch deutlich, wie einen alles, was einen umgibt, beeinflusst. Bei Wallis Bird ist das zum Beispiel ihr neuer Wohnort Berlin und die durchtanzten Nächte zu elektronischen Sounds.
Ausverkaufte Tourneen, Chartsplatzierungen und vieles andere zeigten schon beim letzten Release, dass ihr stetiger, aber unaufhaltsamer Aufstieg seit dem New Pop Festival 2006, auf dem sie für erste Furore sorgte, weitergeht. Welche(r) Künstler(in) kann schon von sich behaupten, von dieser Bandbreite an Künstlern eingeladen worden zu sein: The Gossip, Emiliana Torrini, Boy, Rod y Gab, Billy Bragg, Gabrielle u.a.m.