Acretongue – Strange Cargo

-

Start1.0 MusikAcretongue - Strange Cargo

Acretongue aus Südafrika sind zumindest in geografischer Hinsicht ein Exot. Spontan fällt mir überhaupt keine Elektroband vom schwarzen Kontinent ein. Die geografische Herkunft sei hier aber nur am Rande erwähnt, denn rein musikalisch könnte Acretongue auch aus Europa stammen. Irgendwo zwischen Mind.In.A.Box und Seabound (um mal bei Labelkollegen zu bleiden) liegt die musikalische Grundausrichtung. Dazu gesellen sich noch einige Songs, die mich sehr an Funker Vogt erinnern. Nico J, der Kopf hinter Acretongue versteht es seine Songs mit Dynamik zu versehen. Im Gegensatz dazu stehen die kraftlosen Vocals, wobei das hier nicht als Kritik zu verstehen ist.

Der Gesang passt hier wie die Faust aufs Auge. Das Debüt bietet jede Menge hervorragende Songs wie z.B. „These Soft Machines“, „Riven“ oder den Titelsong. Progressive, frische Elektrosounds! Im krassen Gegensatz dazu steht das zerbrechliche „Amber“ welches auf einem Klavier aufbaut.
Nico J überlässt hier nichts dem Zufall. Jeder Ton wirkt durchdacht und gehört genau dahin! Ein riesen Debütalbum!

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: „Electronic Resistance – Reconstruction“

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -
- Advertisement -

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s