[the_ad_group id="27"]

Aiboforcen Comeback

-

Home1.0 MusikAiboforcen Comeback

Sieben Jahre sind seit dem Album “Dédale” vergangen. Jetzt ist das belgische Kultprojekt des Dark-Electros mit dem 6. Album “Sense & Nonsense” wieder da

Alles startet mit dem vielleicht besten Song, den Aiboforcen je gemacht hat. “We Woke Up The Dragon” wurde von Jean-Luc De Meyer (Front 242,32Crash,Underviewer,etc.) eingesungen, der seine einzigartige Stimme für drei Songs beigesteuert hat. Darunter für das schnelle EBM Cover von Front 242s „Loud“ und für das atmosphärische und dunkle „The Arrival“. Eine weitere Zusammenarbeit gab es mit Damasius von den Labelkollegen von Mondträume für einen eingängigen und melancholischen Futurepop Song. Mari Kattman hat ihre ausdrucksstarke und emotionale Stimme auf zwei dunklen Popsongs eingebracht. Aber Aiboforcen betritt auch aggressives und raues Gebiet und liefert kraftvolle Tracks zusammen mit Mildreda, Venal Flesh und Kant Kino.

Insgesamt bleibt Aiboforcen seiner eigenen Mischung aus langsamen Dark-Electro Arrangements mit kräftig modernen Synth-/Bodypop Songs treu. Eine effektive Mixtur. Die Band folgt einer konzeptionellen roten Linie, die sich entlang von Gegensätzen bewegt: das druckvolle „We Woke Up The Dragons”, der Future-Pophit “Come Clean” samt der Stimme von Patrice Synthea und dann noch dunkler Trip Hop wie bei “Tears”.

Die limitierte Ausgabe des Albums kommt samt der Bonus-CD “An End Unto Itself” mit 13 Songs. Dabei sind drei exklusive Songs, die nicht auf dem Album zu finden sind (mit Gesang der Frontfrauen von Junksista und Lovelorn Dolls), plus drei eigene Neuinterpretationen anderer Songs des Albums. Dazu gesellen sich faszinierende Remixe ausgewählter Künstler .

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s