[the_ad_group id="27"]

Alienare`s “AtelophobiA”

-

Home1.0 MusikAlienare`s "AtelophobiA"

Jeder kennt sie, hat sie schon einmal gefühlt. Mehr oder weniger, stärker oder schwächer gespürt: Die Angst davor, nicht gut genug zu sein. “AtelophobiA” handelt von genau diesem Gefühl. Darum, wie die Angst vor der Unvollkommenheit entsteht, wie sie verstärkt werden und wohin sie führen kann.

Darum, wie es sich anfühlt, allein und doch fremdgesteuert zu sein. Dreizehn Songs begleiten den Hörer durch Höhen und Tiefen – und dabei sind ALIENARE musikalisch und textlich auf einem deutlich höheren Niveau als noch mit ihrem Debütalbum.

Mastermind T. Green zeigt mit dem neuen Werk eine rasante Weiterentwicklung und deutlich vielfältigere Bandbreite. Zielstrebig voranschreitend geht es mit “AtelophobiA” einen großen Schritt vorwärts.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s