[the_ad_group id="27"]

Angry Pete: Debütalbum

-

Home1.0 Musik1.1 NewsAngry Pete: Debütalbum

Misanthrope ist das erste Album von Angry Pete, einem deutschen Synth-Pop-Künstler, der Synth-Wave- und Elektropop-Einflüsse mit 80er-Jahre-Nostalgie-Sounds zu seinem ganz eigenen Stil verschmilzt. Was vor ein paar Jahren als Schlafzimmerprojekt mit lofi-Equipment begann, hat sich schnell zu einem anspruchsvollen Soloprojekt mit regelmäßigen Live-Auftritten entwickelt.

Nachdem er regelmäßig Gigs vor immer größerem Publikum gespielt und eine wachsende Fangemeinde aufgebaut hatte, nahm Angry Pete seine ersten Demos auf und die Liveshows wurden immer ausgefeilter, während er etablierte Künstler wie Junior Boys, A Flock of Seagulls, Lopazz und die Detachments unterstützte.

Im März 2021 erschien seine Debüt-EP Destination Unknown (auf Magicphone Records) und bald darauf begann er mit der Arbeit an seinem Debütalbum. Für die Veröffentlichung von Misanthrope schloss sich Angry Pete dem in Moskau ansässigen Synth-Pop-, New Wave- und Elektronik-Label ScentAir Records an. Seine Single Something To Believe In wurde im Oktober veröffentlicht und eroberte das World Wide Web als erster Einblick in die neuen Tracks.

Im Wesentlichen handelt Misanthrope von Liebe und Hass, unseren beiden grundlegendsten und ursprünglichsten Emotionen. Jeder der 10 Tracks erzählt eine Geschichte aus einer anderen Lebensphase, die von Leidenschaft, aber auch von Hoffnungslosigkeit und Zweifeln geprägt ist. Auf seinem Debüt liefert Angry Pete knallharte Songs mit eingängigen Melodien, die von treibenden Beats und wummernden Basslines vorangetrieben werden. Die Tracks bieten einen lebendigen Mix, der sich tagelang im Kopf festsetzt und den Dancefloor zum Kochen bringt.

Wer sich die CD`r im Slip Case sichern möchte, sollte sich beeilen da diese auf gerade mal 50 Einheiten limitiert ist.

Angry Pete @ Web


facebook.com/angrypete.synthpop

instagram.com/angrypete_synthpop

Angry Pete Live

[add_eventon_list number_of_months=”24″ event_type=”7604″ hide_past=”yes” ux_val=”3″ hide_empty_months=”yes” show_year=”yes” accord=”yes” tiles=”no” wishlist=”yes” subscriber=”yes” show_et_ft_img=”yes” eventtop_style=”4″] Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s