[the_ad_group id="27"]

Beat Noir Deluxe`s neue heisst “King Pawn Sacrifice”

Digitale Single King Pawn Sacrifice

-

Home1.0 Musik1.1 NewsBeat Noir Deluxe`s neue heisst "King Pawn Sacrifice"

Im Schachspiel ist der König die zentrale Figur, die es zu beschützen gilt. Dafür werden auch sogenannte Bauernopfer (Pawn Sacrifice) in Kauf genommen. Aber was, wenn die restlichen Figuren, um sich zu retten, den König opfern?

„King Pawn Sacrifice“ ist eigentlich ein politischer Song. Der Text ist durch einen besonderen Blickwinkel auf die vielen rasanten Politikkarrieren der letzten Jahrzehnte entstanden, die sehr oft abrupt beendet wurden (Grüße an dieser Stelle an Sebastian Kurz, österreichischer Bundeskanzler a.D.).
Die Analogie zum Aufstieg eines Königs, auserwählt zur Machtergreifung, weil er beim Volk gut ankommt, im Zusammenspiel mit einem willfährigen Team, das sich dem König unterwirft, aber nur solange es sich auszahlt. Der Weg zur Spitze ist gepflastert mit leeren Versprechen und Manipulationen. An der Spitze angekommen, lässt sich der schöne Schein nicht mehr aufrechterhalten. Versprechen bleiben unerfüllt, Betrügereien kommen ans Licht. Sprich: die Fassade bricht in sich zusammen und das willige Team opfert seinen König, der in die Rolle des Sündenbockes gedrängt wird: Das König-Bauernopfer (King Pawn Sacrifice).

„King Pawn Sacrifice“ ist ein sehr melodischer Song mit besonderen, sphärischen Synthesizer-Klängen. Text und
Musik wurden von Sascha Giacomuzzi verfasst und mit Cubase produziert. Der Song wurde von Leon Huegle (a.k.a. Pacoussa), einem jungen, international erfolgreichen Produzenten aus Deutschland, gemischt und produziert.

Beat Noir Deluxe @ Web

www.beatnoirdeluxe.com
facebook.com/beatnoirdeluxe

instagram.com/beatnoirdeluxe2019/

Beat Noir Deluxe Live

[add_eventon_list number_of_months=”24″ event_type=”2101″ hide_past=”yes” ux_val=”3″ hide_empty_months=”yes” show_year=”yes” accord=”yes” tiles=”no” wishlist=”yes” subscriber=”yes” show_et_ft_img=”yes”] Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s