Der Rammelsberg steht nicht mehr still, seit das Miner’s Rock nach immer neuen Stollen gräbt. Mit VNV Nation konnte nun „DIE“ Future-Pop-Band nach Goslar gelockt und für den einzigartigen Charme des Berges begeistert werden.
Waren es bisher ausschließlich deutschsprachige Künstler, die zum Rammelsberg eingeladen wurden, begibt sich das MINER’S ROCK bei dieser SCHICHT bewusst auf ein neues Terrain.
Der Rammelsberg und die Jahreszeit passen dabei geradezu perfekt zu dieser ganz anderen Schicht. VNV Nation werden das Miner’s Rock im Rahmen ihrer Compendium Reihe besuchen und das Publikum mit einer Dreistundenshow begeistern.
VNV Nation sind mit mehr als zehn veröffentlichten Alben und vielen hundert Konzerten auf der ganzen Welt wohl die Band, mit der längsten Geschichte, die bisher beim Miner’s Rock zu Gast war. Das jüngste Album „Resonance – Music for Orchestra Vol. 1“, erschienen im vergangenen Jahr, wurde mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg eingespielt.
„Die sechste SCHICHT ist in allen Belangen ein neuer Stollen. So sind VNV Nation, als mehrfacher Headliner des Mera Luna und vieler anderer großer Festivals, wohl die bisher größte Band in der noch jungen Geschichte des Miner`s Rock. Auch der Musikstil und nicht zuletzt die englischen Texte werden Neuland am Berg sein. Es bleibt dabei, jedoch neue SCHICHT ist ein besonderer Moment am Berg, mögen auch in 2017 noch viele weitere folgen“, so Christian Burgart für die Veranstalter.
Auch der zweite Abend der Doppelschicht wird von starken, regionalen Partner unterstützt. Mit auf den Weg in den Stollen haben sich das Einbecker Brauhaus, der Harzer Grauhof Brunnen, CMD Naturkosmetik und Möbel Schulenburg gemacht. Als Kooperationspartner dürfen wir erneut auf unsere Unterstützer vom Casino Rammelsberg und dem Weltkulturerbe Rammelsberg bauen.
Neben dem Gastspiel beim Miner`s Rock wird es in diesem Winter nur sehr wenige weitere Konzerte von VNV Nation in Deutschland geben. Der Weg zum Berg lohnt sich bei dieser SCHICHT also in vielerlei Hinsicht ganz besonders.
Wichtig zu wissen:
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn des Programms: ca. 20:15 Uhr