[the_ad_group id="27"]

Black Sun Aeon – Blacklight Deliverance

-

Home1.0 MusikBlack Sun Aeon - Blacklight Deliverance

“Blacklight Deliverance” – ein mehr als würdiger Titel eines denkwürdigen Albums. „Verbrochen“ hat es Tuomas Saukkonnen, seines Zeichens Mastermind der finnischen Dark Metal-Heroen Before the Dawn und Mitglied diverser weitere Projekte und Bands. Mit seinem Nebenprojekt Black Sun Aeon folgt nun das angesprochene, nunmehr dritte Album. Musikalisch begibt man sich auf eine düster-melancholische und sehr spannende Reise zwischen Melodic Death, Doom, Black Metal und Gothic/Dark Metal.

Immer wieder holt sich Tuomas auch Gastsänger mit an Bord. In diesem Fall waren es Jania Lönn (Lunar Path) und Mikko Heikkila (Crowned With Black, Routasielu), die jeweils für den männlichen und weiblichen Klargesang zuständig waren. Dennoch stellt es für Tuomas laut seiner eigenen Aussage sein bisher persönlichstes Album dar. Und das hört man auch. Tief emotional, teilweise kühl und fatalistisch klingt der Sound. Die wuchtigen Gitarrenriffs und die düsteren Harmonien passen sehr gut zueinander und kreieren so eine dunkle und fast schon träumerische Klanglandschaft. Die tiefen Death Metal-Growls passen ebenso gut zu den dargebrachten Klargesängen. So gehen der Opener „Brothers“, die traurigen „Solitude“ und „Oblivion“ sowie das Black Metal-lastige „Wastelands“ durch Mark und Bein – Gänsehaut-Feeling inklusive. Ab und zu werden dabei sogar Erinnerungen an selige, alte Amorphis- und Tristania-Zeiten wach. Einfach herrlich!

Epik, Dramatik und Klasse: Elemente, die „Blacklight Deliverance“ zu einem Highlight der dunklen metallischen Zunft machen. Black Sun Aeon ist fast zu Schade, um nur als Nebenprojekt zu gelten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s