Cesium_137 veröffentlichen kontinuierlich ein gutes Album nach dem anderen, doch bislang konnten sie, zumindest in Europa, dafür noch keine Lorbeeren ernten. Die US Amerikaner von Cesium_137 lassen sich vielleicht am besten mit Icon Of Coil vergleichen.
Songs wie „Run“ sprechen da eindeutige Sprache. Es ist tanzbarer und mit ordentlicher Wucht versehener Electropop, früher hätte man das einfach unter der Futurepopfahne durchgewunken.
Auffällig ist, das Cesium_137 auf sämtliches Beiwerk verzichten. Es gibt kein Intro oder Outro, kein verspieltes Instrumental in der Mitte des Albums, nichts dergleichen. 10 Futurepopbomben und das war es!
Im Vergleich zu ihren vorangegangenen Alben hat die Band nochmal ordentlich am eigenen Sound gefeilt und diesen auf eine neue Qualitätsstufe gebracht. Viele Fehler hat man mit „Science And Sound“ nicht gemacht und dennoch wird es auch diesmal wohl nichts mit dem großen Durchbruch. Einzig der HIT fehlt mir auf diesem Werk. Der eine zündende Song, der die Clubs erobert und sich in den Ohren festsetzt. Vielleicht schafft es das rauhe „Dead Letter“ wenigsten in die Clubs. Zu wünschen wäre es dem Duo, denn mit „Science And Sound“ liefert man nicht nur das beste Album der eigenen Discography ab, sondern braucht sich auch nicht vor irgendeiner Genregröße verstecken.
Nicht verschweigen möchte ich aber das es auch einige wenige Längen gibt, so ist der Song „In Memory“ ein wenig langweilig geraten, aber am positiven Gesamtbild ändert dies nur wenig.