[the_ad_group id="27"]

Conscience – Just Let It Happen

-

Home1.0 Musik1.1 NewsConscience - Just Let It Happen

Die Geschichte des Songs “Just Let It Happen” reicht bis zu den Anfängen von Conscience zurück.

1991 wurden die ersten Textzeilen zum Refain aufgeschrieben. Aus ungeklärten Gründen gab es zu der Zeit keine Musik zu diesem Text, aber immer eine Melodie dazu im Kopf von Conscience Mastermind RI. Später, 2003, startete der Versuch einen Song aus dieser Idee zu machen.

2008 entstand schließlich eine Demoversion, die aber nie über diesen Status hinaus kam. Die Demoversion wird auf der kommenden Compilation “Alternative Conscience” enthalten sein.

2016 gab es noch eine Version des Songs mit anderem Text aber derselben Melodie für ein Projekt
namens “The Phantom Skies”.

Das Stück “Hopeless” war eine Demo aus dem Jahr 2017 und wurde während der Arbeiten zum Album “Inappropriate” aufgenommen, aber nie fertiggestellt.
Dies wurde nun für diese Veröffentlichung nachgeholt, ohne weiteren Text hinzuzufügen.
“Being There (Demo)” ist eine Demoversion desselben Songs vom Album “Gravity Has Gone” aus dem Jahr 2008. In der finalen Version kommt im Schlussteil des Songs noch ein Theremin zum Einsatz.

Diese Single ist der erste von drei Teilen der “Rarities Series”.

Conscience @ Web

www.conscience-music.de
facebook.com/ConsciencePop/

Conscience Live

[add_eventon_list number_of_months=”24″ event_type=”2654″ hide_past=”yes” ux_val=”3″ hide_empty_months=”yes” show_year=”yes” accord=”yes” tiles=”no” wishlist=”yes” subscriber=”yes” show_et_ft_img=”yes”] Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s