Conscience – Superior Fish

-

Start1.0 MusikConscience - Superior Fish

Conscience alias Rüdiger Illg legt mit „Superior Fish“ ein Synthiepop Album vor, welches nicht nur aus synthetischen Klängen produziert wurde, sondern auch Gitarren, E-Bässe und selbst ein Didgereedo beinhaltet.

Es ist eine gute Produktion die viel Zeit verschlungen hat, aber nicht wirklich durchstarten möchte. Dadurch ist das Album nicht auffällig genug sich gegen viele sehr gute Alben, die sich in diesem Genre befinden, durchzusetzen. Die „Superior Fish“ plätschert so vor sich hin, auch wenn in „The North“ und „Reframe“ sich eine Gitarre in der Vordergrund schleicht und den Ton angibt.

Ohrwürmer finde ich nicht, auch nicht nach mehrmaligem Hören, aber die Songs „Strange Conditions“ und „Wave“ sind für mich die stärksten Songs des Albums. „Strange Conditions“ ist ein langsames im Duett gesungenes Lied, welches sehr angenehm zu hören ist, da mir die Stimme von Rüdiger Illg dort am besten gefällt, als in den anderen Titeln. „Wave“ ist auch ein sehr schönes, ruhiges, sphärisches und experimentelles Lied, das durch ein Piano begleitet wurde und es erinnert mich ein wenig an Red Flag.

„Superior Fish“ ist kein Album, um sich auf eine Party einzustimmen, eher was für den hintergrund, wenn man bisschen was zu tun hat und Musik hören möchte.

Conscience @ Web

www.conscience-music.de
facebook.com/ConsciencePop/

Conscience Live

Es sind leider keine Termine in unserer Datenbank

Jetzt deinen Konzertalarm einrichten
Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: „Electronic Resistance – Reconstruction“

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -
- Advertisement -

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s