[the_ad_group id="27"]

Datapop`s “Sterne”

-

Home1.0 Musik1.1 NewsDatapop`s "Sterne"

Das schwedische Machine-Pop/Minimal-Synth-Projekt Datapop (Anders Wilhelm und Mikael Larsson) meldet sich vier Jahre später mit seinem zweiten Album “Sterne” (“Star”) zurück!
Im Jahr 2017 veröffentlichten Datapop ihr Debütalbum “POP”, das zu einer der erfolgreichsten Veröffentlichungen des Razgrom Music-Labels wurde (im Moment ist es fast ausverkauft) und sofort auf der Short-List der Veröffentlichungen erschien, die allen Fans des klassischen Sounds von Kraftwerk und des elektronischen analogen Minimalismus der 70er/80er Jahre des letzten Jahrhunderts zum Anhören dringend empfohlen werden müssen.

Musikalisch und gedanklich führt “Sterne” die Ideen der Maschinen-Vocoder-Robo-Elektro-Sounds des Vorgängers fort und entwickelt sie weiter, aber man kann dieses Album auch als eine völlig konzeptionelle und ideologisch konsequente Veröffentlichung bezeichnen, die dem Weltraum und allen Schwierigkeiten der Raumfahrt gewidmet ist. Die Reise ins Weltall, die Datapop dem Hörer bieten, beginnt bei der Sonne (erster Track “Sonne”) und endet irgendwo im stellaren “Nebulosa” (Track Nummer 11).

Zusätzlich finden sich in der Bonus-Sektion der Veröffentlichung Remixe von Anymachine und dem Plonk-Labelkollegen Maschine Brennt.

Anmutige, melodische und ausgefeilte elektronische Musik mit nostalgischer Retro-Atmosphäre und analogem Synth-Retro-Noir, mit entsprechenden Synth-Pop-, Ambient- und sogar Psyhadelic-Kraut-Elementen.

Sterne erscheint als Limitierte Auflage von 500 handnummerierten Exemplaren im Jewel Case und 16 Seiten Booklet.

Datapop Live

[add_eventon_list number_of_months=”24″ event_type=”6151″ hide_past=”yes” ux_val=”3″ hide_empty_months=”yes” show_year=”yes” accord=”yes” tiles=”no” wishlist=”yes” subscriber=”yes”] Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s