Das musikalische Konzept hinter dem Projektnamen “Deutsche Bank”, ist schon eine Projektion von Mats From die Bezug nimmt auf & zu Deutschland, alle Songs haben einen deutschen Titel und schlagen quasi die Brücke von Visby / Gotland (der Heimat von Mats From) hinüber zu Deutschland oder sagen wir mal genauer nach Düsseldorf! Das vorliegende Album *Autopop* ist eines mit einer immensen Intensität, Strahlkraft und zugleich eine Hommage an die Gründer der elektronischen Musik aus Düsseldorf, dies ist vom ersten Sound an klar..
Mats From hat sich zum Glück nicht auf das Kopieren bekannter Kraftwerk-Sounds eingelassen, sondern seinen Tracks eine eigene Klangfarbe/n geschenkt…auf dem Album starten wir mit “Unterwegs in meinem Saab”..und fahren hinein in die wohl kühlste aber auch coolste deutsche Stadt die Main-Metropole “Frankfurt am Main”, danach kommt ein Schwenker für die Sinne – der einen klar werden lässt, daß es noch mehr “Cities” gibt! Thematisch an Frühwerke von Kraftwerk angelehnt..die sich auch mit futuristischen Aussichten der Menschheit beschäftigt haben die nun schon schwierige Realität geworden sind, ob nun “Radioaktivität” und die zurückliegenden Katastrophen mit der Kernenergie oder die “Mensch-Maschine/n” in den Produktionshallen, hat sich Mats From auch diesen Thema angenommen mit dem Titel “Cüber Mensch”, der eine Kombination aus den Worten Cyber & Über-Mensch darstellt…und umschreibt dass auch im hier & jetzt, immer mehr von den Menschen erwartet wird…und dass viele eben zu Cüber Menschen mutieren!
Der Titel-Track des Albums ist jedoch “(don´t stop) Autopop” und nimmt eindeutig Bezug auf “Autobahn” von Kraftwerk, wenn man es so sehen & hören will! “Autopop” ist ein grandioser musikalischer Streich, und der geneigte Zuhörer / Liebhaber bekommt hier moderne Sounds in einen kühlen aber dennoch kraftvollen Gewand geliefert!
[su_tabs] [su_tab title=”Discography” disabled=”no” anchor=”” url=”” target=”blank” class=””]