[the_ad_group id="27"]

Diary Of Dreams + Diorama = Coma Alliance

-

Home1.0 MusikDiary Of Dreams + Diorama = Coma Alliance

Coma Alliance ist das gemeinsame Projekt der Wave/Elektro-Künstler Adrian Hates (Diary of Dreams) und Torben Wendt (diorama). Nachdem sich ihre Wege über Jahrzehnte hinweg bei Tourneen und Musikproduktionen gekreuzt hatten, fiel der Entschluss, die gemeinsame musikalische Wellenlänge in einem Projekt zu manifestieren und auf diese Weise etwas Neuem Raum zu geben.

Die stilistische Verankerung beider Musiker in der Dark-Alternative-Szene ergänzt Coma Alliance mit Elementen aus Trip Hop und Minimal Electro. Das Zusammenspiel der markanten Stimmen und der unterschiedlichen Herangehensweisen an die Produktion erschließt dabei ein eigenständiges klangliches Spannungsfeld – groovig, düster, modern. 2016 gab es die erste Tour unter dem Namen Coma Alliance. Damals als unabhängige Auftritte von Diary of Dreams und diorama mit wechselseitigen Gastauftritten konzipiert. Im Januar 2019 gehen Adrian und Torben einen Schritt weiter. Coma Alliance spielen in 7 Städten in Deutschland und in 2 Städten in Russland – als 1 Band mit 1 gemeinsamen Bühnenshow. Zu hören sind sowohl neue Interpretationen der bekannten Klassiker beider Bands als auch die Songs des Coma Alliance Debut Albums. Das noch unbetitelte Werk wird Ende 2018 als CD sowie auf allen Download- und Streaming-Plattformen erscheinen.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s