[the_ad_group id="27"]
Home2.0 Nachtschicht2.2 KonzertberichteDie Drei Fragezeichen und der dunkle Tapain - Köln 08.11.2019

Die Drei Fragezeichen und der dunkle Tapain – Köln 08.11.2019

Kult ist ein verdammt strapazierter Begriff, aber zu den Drei Fragezeichen passt dies garantiert. 40 Jahre Hörspiele, über 200 Veröffentlichungen, mehr als 50 Millionen verkaufte Einheiten und und und. Keine andere Hörspielserie auf unserem Planeten ist erfolgreicher und präsenter. Da darf man wohl von Kult sprechen. Zu dem 40ten Jubiläum geht das Trio erneut auf Tour und da ich bislang alle Tourneen verpasst hatte, freute es mich umso mehr, dass es diesmal funktioniert hatte.

Schauplatz des Abends war die Randvolle Lanxess Arena in Köln. 14.000 Besucher gaben dem ganzen einen mehr als würdigen Rahmen.

Es brauchte gar nicht mal so viel, um das Publikum zu begeistern. 1 Erzähler, 1 Musiker, 1 Geräuschemacher und 6 Sprecher reichten aus. Dazu ein Bühnenbild was zunächst nur aus drei übergroßen Fragezeichen in der passenden Farbgebung bestand. Sich im Laufe der Geschichte aber noch zu wandeln wusste.

Die Geschichte ist schnell erzählt, zumal man ja nicht zu viel verraten möchte. Den drei Fragezeichen ist langweilig, da kein aktueller Fall in Arbeit ist. Doch eine alte Bekannte bringt ungewollt einen neuen Fall ins rollen. Dazu gibt es Begegnungen mit alten Bekannten und viel viele Erinnungen an alte ??? Fälle.

Das ganze wird in einer sehr unterhaltsamen und humoristischen Weise erzählt und gespielt. Der Geräuschemacher, der die meisten Geräusche live auf der Bühne erzeugt ist sicherlich ein Highlight und bekommt im Laufe der Geschichte auch einen homerischen Kurzauftritt.

Die drei Hauptakteure zeigen sich in blendender Spiellaune und agieren auch ohne große Showelemente sehr souvären und unterhaltsam. Peter Shawn XXXXXXX ist dabei ein wahrer hinhörer. Einfach Großartig! Mit zunehmender Spielzeit wird der Hörer immer tiefer in einen ganz klassischen ??? Fall hineingezogen. Richtig stark wird es nach der Pause bis zum großen feurigen Finale!

Die Drei Fragezeichen begleiten mich nun eigentlich mein ganzes Leben lang und das nun endlich mal in einer Livevarianten zu sehen, war etwas Besonderes.

Sollten die drei Detektive zukünftig nochmal auf Tour gehen, bin ich gerne wieder dabei.

Das sollte man sich nicht entgehen lassen.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Der Bobcast und der rasende Löwe

Die beiden Nussknacker-Gesichter Andreas Fröhlich und Kai Schwind freuen sich über diese klassische Einschlaffolge...

Der Bobcast und der lachende Schatten

Erkenntnisreiches Butterbrotpapier, ein laufend lachender Ganove und kleine Logiklöcher sind bei der Besprechung zu...

Der Bobcast und der seltsame Wecker

„Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music...

Die drei ??? bringen Ihre 2019 gestartete Tour nun zum Abschluss

Endlich ist Juli, der Monat, auf den wir alle gewartet haben! Die längste Tour...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisment -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s