[the_ad_group id="27"]

Die Robo Sapiens – Teufelskreis – Tanz Mit Dem Roboter EP

-

Home1.0 MusikDie Robo Sapiens - Teufelskreis - Tanz Mit Dem Roboter EP

Gestatten „Die Robo Sapiens“ unser Name, wir sind keine Newcomer!
Unschwer zu erkennen steckt hinter dieser Band die Mannschaft, die sonst als „Die Krupps“ die Welt unsicher macht. Statt aber weiterhin sich der Symbiose aus Metal und EBM hinzugeben, zog man die Konsequenz aus dem Umstand, dass man Songs geschrieben hatte, die nicht so Recht zu den Krupps passen wollten. Nun also „Die Robo Sapiens“ und schon kurz nach der Ankündigung, stellte man eine Online EP mit 2 Songs, sowie 5 Remixen online.

Der Titel Track „Tanz mit dem Roboter“, klingt jetzt aber nicht wirklich völlig anders als man das von „Die Krupps“ gewöhnt wäre. Konsequenterweise verzichtet man aber völlig auf den Einsatz von Gitarren. Das Stück an sich ist ein einfaches Elektrowerk, welches mich nicht vom Hocker hauen kann. Ganz nett eben. Ein wenig anders sieht es da mit dem Song „Teufelskreis“ aus. Das klingt schon eher nach EBM den man von „Die Krupps“ hören möchte. Kein Innovativfeuerwerk, aber dafür mitreißend. Bleiben noch die Remixe. Der Elektroklänge Tanzroboter Remix, erinnert ein wenig an Kraftwerk. Genau das hätte ich von dem „Mensch Machine Metroland Remix“ erwartet. Denn das Metroland schonmal ein Album der Düsseldorfer Kultband gehört haben, dürfte bekannt sein. Somit hat man gleich den zweiten, wenn auch stimmigeren „Kraftwerktouch Remix“. Auch Rector Scanner orientieren sich mit ihrem Remix in diese Richtung. Schade das man es nicht geschafft hat hier ein wenig Abwechslung hinein zu bringen. „Teufelskreis“ im Armageddon Dildos Remix“ ist mir in der zweiten Hälfte ein wenig zu verspielt. Somit ist der Gewinner um den Preis „Bester Remix“ Sebastian Komor. Das Icon Of Coil Gründungsmitglied färbt den Song anders ein und tatsächlich fühle ich mich an die guten alten IOC Zeiten erinnert.
Das „Die Robo Sapiens“ Debut, reißt mich nicht völlig vom Hocker. Macht aber zumindest neugierig auf das was da noch kommen mag.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s