„Turn Of The Tide“ ist die dritte Single des Düsseldorfer Synthpop-Duos Solaris D, bestehend aus Carsten Grünewald (Céleste Noir/Analogsympathisant/ Cooper & Himmelmann) und Irmi Wrede (More Light). Carsten ist ebenfalls bekannt als DJ Dalecooper (u.a. Shadow Leverkusen) und seit über 18 Jahren in der Szene tätig. Durch einen Kollegen im Club lernten Irmi und Carsten sich kennen und stellten schnell fest, dass zwischen den beiden eine musikalische Wellenlänge herrschte und so beschloss man, gemeinsam Songs aufzunehmen.
Als die ersten 10 Demos fertig waren, stand die Frage im Raum, was wird nun aus den Songs? 2017 lernten die beiden Olaf Wollschläger (Mesh, Beborn Beton, Melotron, In Strict Confidence, Zynic) kennen und liessen die Songs nach und nach von ihm produzieren, mixen und mastern. In dem Zeitraum wurde auch endich ein Name gefunden, Solaris D wurde damit offiziell 2018 geboren. Jedoch verschoben sich aus bekannten Gründen weitere Produktionen. Dennoch wurde es möglich, zu den ersten Songs einen Videoclips zu drehen und so wurde „Things Will Never Be The Same“ im April 2021 als Video und später als Download-Single veröffentlicht und Solaris D konnten den internationalen Erfolg des Tracks kaum glauben. Der Italo-Disco-Einfluss ist bei dem Song unüberhörbar, Vergleiche mit den Pet Shop Boys, Valerie Dore und Human League wurden relativ schnell in den Raum geschmissen.
„Things hat es bis auf Platz 3 in die DAC geschafft. Die Folgesingle „Perfect World“ wurde daraufhin im August veröffentlicht. Jetzt folgt Single Nummer drei, mit einem Fokus auf die Tanzflächen der wieder öffnenden Clubs. „Turn Of The Tide“ mit einem Remix von Neuroklast, der den Song in ein völlig anderes Licht rückt und ebenfalls in die Beine geht.
„Moderne Sounds und melancholische Flächen treffen auf 80s Electropop… Klingt Oldschool? Von wegen! Unsere treibenden Beats und unwiderstehlichen Melodien gehen sofort ins Ohr und verfolgen Euch Tag und Nacht….versprochen!“ – versprachen die beiden, als die Solaris D-Seite online gingen und dieses haben Sie gehalten. Überzeugt Euch selbst!
Gestärkt durch die positive Resonanz auf ihr Comeback-Album "Radioteleskop" und die damit verbundenen EP-Veröffentlichungen...
- Advertisement -
- Advertisement -
Unterstützen
Mehr Menschen als jemals zuvor lesen das Uselinks Magazin, aber die Werbeeinnahmen gehen rapide auf nahezu 0 zurück und die Kosten steigen. Da wir auf keinen Fall das privat finanzierte Magazin hinter einer Paywall oder ähnlichem verstecken möchten, freuen wir uns über jegliche Unterstützung.
Die Spenden werden sicher über Paypal abgewickelt und gehen zu 100% in den Erhalt und Ausbau des Magazins.