[the_ad_group id="27"]

Entrzelle`s “Dust On A Razorblade”

-

Home1.0 MusikEntrzelle`s "Dust On A Razorblade"

Der US-amerikanische Künstler David Chamberlin meldet sich mit dem dritten Album von Entrzelle zurück, seinem bisher persönlichsten. Die Songs entstanden zunächst als therapeutische Tagebucheinträge, bevor sie zu Musik wurden, und behandeln Themen, die von persönlichen Konflikten bis zu sozialen Kommentaren, von Verlust bis zu Euphorie reichen. Es ist ein Album über Hoffnung und Durchhaltevermögen, Loslassen und Weitermachen.

“Das Universum ist ein kalter, riesiger Raum, in dem die Existenz objektiv bedeutungslos ist. Jede Bedeutung, die wir in unserem eigenen Leben haben, haben wir selbst geschaffen. Kümmere dich also intensiv um dein Leben, respektiere es und versuche zu schätzen, was du nicht kontrollieren kannst. Denn nichts ist von Bedeutung, außer dem, was wir entscheiden”. Das ist die Botschaft, die hinter “Dust On A Razorblade” steckt… “Das Schreiben dieser Songs hat mir in meinem eigenen Leben geholfen, und ich hoffe, dass das Hören dieser Songs auch jemand anderem helfen kann”, fügt Chamberlin hinzu.

Klanglich ist dies vielleicht das bisher zugänglichste und hörenswerteste Entrzelle-Album. Der amerikanische Künstler hat die Experimente auf ein Minimum reduziert und sich stattdessen auf das Songwriting und die Produktion konzentriert. Der Ton ist düsterer und die Songs sind direkter, eingebettet in charakteristische Entrzelle-Klangwelten, die weiter entwickelt sind als je zuvor. Auch Davids Gesang ist intimer und ergreifender und führt uns durch eine moderne filmische Gefühlsspirale, begleitet von beschwingten Elektro-Sequenzen und süchtig machenden, lauten, verstörenden Synthie-Pop-Melodien. Und diese stilistische Entwicklung funktioniert definitiv und resultiert in einem Haufen süchtig machender, mitsingbarer Synthie-Pop-Melodien mit Pfiff!

Auffallend verletzlich und mit dem Herz auf dem rechten Fleck, ist dies ein üppiges 12-Track-Album voller erstklassigem Synthie-Industrial, plus 4 Bonus-Remixe von Label-Kollegen wie Psy’aviah, Reichsfeind, Elektrostaub und DJ Simon Carter.

Dies ist Noir-Future-Pop mit einer gewissen Schärfe.

Entrzelle @ Web


www.entrzelle.com

facebook.com/entrzelle

Entrzelle Live

[add_eventon_list number_of_months=”24″ event_type=”10156″ hide_past=”yes” ux_val=”3″ hide_empty_months=”yes” show_year=”yes” accord=”yes” tiles=”no” wishlist=”yes” subscriber=”yes” show_et_ft_img=”yes” eventtop_style=”4″] Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s