[the_ad_group id="27"]

Erdling bringt uns “Supernova”

-

HomeUnkategorisiertErdling bringt uns "Supernova"

Kein Stillstand im Hause Erdling. Das Quartett um Sänger Neill Devin liefert ein knappes Jahr nach Veröffentlichung ihres erfolgreichen Debütalbums (Platz 64 der deutschen Albumcharts) mit „Supernova“ einen explosiven Nachfolger ab.

Wie es sich für einen guten Zweitling gehört, legen die sympathischen Senkrechtstarter auf „Supernova“ im Vergleich zu ihrem Debüt in jeglicher Hinsicht eine gute Schippe drauf. Härter, dunkler, bedrohlicher, aber auch ein ganzes Stück reifer kommen Erdling diesmal daher: Ein Hit-Monster aus eingängigen Melodien, das sich im stetigen Ringkampf mit tiefschwarzen, deutschsprachigen Texten, einem Moloch aus drückenden Präzisions-Gitarrenriffs und einer treibenden Maschine aus Rhythmus und Elektronik befindet. Die „Supernova“ aus Metal, Neuer Deutscher Härte und Dark Rock zündet sofort, wirkungsvoll und unnachgiebig, mit starken, neuen Songs, die effektvoll an das Debütalbum anknüpfen und dennoch konsequent den Weg nach vorn weisen. „Supernova“ erscheint auch als Deluxe-Doppel-CD, welche (zusätzlich zum Album) noch eine CD mit Remixen, Alternativ-Versionen und Neuinterpretationen einiger neuer Songs enthält, u.a. von Marc Görtz von Caliban, To The Rats And Wolves, Heldmaschine, Andy Brings (ex-Sodom, Double Crush Syndrome) und Calibre Infinite.

Passend zum Album-Release werden Erdling ihre neuen Songs auf großer Deutschlandtournee im Vorprogramm von Hämatom auch live vorstellen… Und, machen wir uns nichts vor, die Mischung fetzt, kleine Anflüge von Megalomanie inbegriffen: Platz da, hier kommt der Absolutus Rex! Wir sind Erdling. Wir sind gekommen, um zu erobern!

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s