[the_ad_group id="27"]

Form Debütalbum “Defiance + Entropy”

-

Home1.0 MusikForm Debütalbum "Defiance + Entropy"

Entstanden aus der Liebe und Verbundenheit zu synthetischen Sounds wurde FORM im Jahr 2017 von Keith Trigwell, Mark Bebb und Rob Dust ins Leben gerufen. Das englisch/deutsche Projekt ist eine Symbiose aus modernen Soundscapes und dem Charm alter 80er „Helden“.

„FORM“ wurde geboren als sich Mark Bebb (Frontmann von Shelter) und Keith Trigwell mit Rob Dust (Produzent) zusammen taten, um mit „Poison“ die erste Single des Projektes zu erschaffen.

Die drei Soundwizzards sind aber keinesfalls ein unbeschriebenes Blatt. So ist Keith u.a. bei „Speak & Spell“ aktiv, und als Songwriter und Produzent schon bei „Indigenous” (produziert von Julian Beeston, Nitzer Ebb) sowie als „Engineer“ für Rob Young (Primal Scream) oder Solar Enemy (Portion Control) in Erscheinung getreten.

Mark, der mit seiner Band „Shelter“ aktuell sehr erfolgreich im Vorprogramm von „The Human League“ unterwegs ist durfte bereit mit Vince Clark und Andy Bell (Backing Vocals auf dessen Soloalbum „iPop”) zusammenarbeiten und mit „Shelter“ schon bei Erasure im Vorprogramm auftreten.

Selbstverständlich ist auch Rob kein Unbekannter mehr, konnte er sich u.a. als Remixer für Alphaville, Camouflage, De/Vision, MESH, Visage, Torul, Chrom, Vanguard, Emil Bulls, Tokio Hotel, Joachim Witt, Hubert Kah einen beachtlichen Namen erarbeiten.

Eine Kombination die für ein Electropop Album wohl kaum besser sein könnte. Mit „Defiance + Entropy“ veröffentlicht das Trio nach der digitalen Single „Poison“ nun das erste Album. 12 grandiose Popsongs mit fast 60 Minuten Spielzeit lassen das Herz eines jeden Synth-Electropop und 80er Fans höher schlagen, natürlich inklusive der Hitsingle „Poison“.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s