[the_ad_group id="27"]

Freunde der Technik präsentieren: “maximal MINIMAL”

-

Home1.0 MusikFreunde der Technik präsentieren: "maximal MINIMAL"

Der «nNDW»-Klassiker von 2022: Jetzt remastered für alle gängigen Smartimplantate (iBrain OS 62.2 oder höher).

Kaum eine andere deutsche Band hat die 2020er Jahre mehr geprägt als Freunde der Technik. «Da spiel’ ich lieber Ping Pong» wurde zum Leitspruch einer ganzen Generation; sogar Bundeskanzler Martin Sonneborn zitierte ihn als bekennender Fan in seiner ersten Regierungserklärung 2026.

Von einer «neuen Neuen Deutschen Welle» – kurz «nNDW» – war die Rede damals, und so ganz falsch war der Vergleich mit dem musikalischen Flächenbrand der frühen 1980er Jahre nicht: Nach der Veröffentlichung des F>T-Albums gab es Heerscharen an Nachahmern, die verzweifelt versuchten, sich dem Phänomen «maximal MINIMAL» anzunähern. An schlechten Kopien indes erkennt man die Qualität des Originals. Nie wieder waren die Beats frischer und knuspriger als auf «maximal MINIMAL», nie wieder deutsche Texte so hintersinnig-charmant.

Als jüngst von Publikum und Fachpresse die 100 wichtigsten deutschen Alben des inzwischen auch nicht mehr jungen Jahrhunderts gekürt wurden, war es keine Überraschung, dass «maximal MINIMAL» prompt auf Platz 2 gewählt wurde.

Auf Platz 1 landete übrigens – auch dafür bedurfte es keines Hellsehers – das kommerziell ebenso erfolgreiche Freunde-der-Technik-Album «Immer her damit» aus dem Jahr 2028.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s