[the_ad_group id="27"]

Future Fame Festival

-

HomeUnkategorisiertFuture Fame Festival

Am 18. Februar 2012 fand das erste Festival des Labels Future Fame statt. Supported wurde es von Fleischgeil.ch.Die Alte Kaserne in Winterthur öffnete 21 Uhr die Pforten für die Fans von SILIZIUM, SECTOR:HATE und SUONO.

Um 22 Uhr betrat SILIZIUM, bestehend aus Mario Calabrese und den beiden Live-Supportern Gaffa Ray und Yves Ramon Hackner, die Bühne. Hierbei präsentierte Mario Calabrese zum ersten Mal sein am 1. Oktober 2011 erschienenes Album „Schwarz Raum“. Mit dem gleichnamigen Song eröffnete SILIZIUM das Konzert und rockte die Bühne. Der Gitarrist Gaffa Ray brachte interessante Variationen in die Songs. Die kraftvolle Stimme des Sängers ließ die Halle erbeben und zog das Publikum in den Emotionsrausch. Die Songs von SILIZIUM spielen auf der Gefühlsebene und sind keine typische Dancefloor-Musik. Dennoch ließen es sich einige Tanzwütige nicht nehmen, die Tanzfläche zu erobern. Andere lauschten der Musik von außerhalb der Tanzfläche und zeigten ihre Anerkennung, indem sie mitsangen und applaudierten.

SECTOR:HATE-Fans kamen ab 23:30Uhr auf ihre Kosten. Anscheinend mögen es die Mitglieder leuchtend, denn sie verteilten blaue Knicklichter an ihre Fans. So lockten sie das Schweizer Publikum auf die Tanzfläche schon bevor es richtig losging. Eindeutiges Motto von SECTOR:HATE : Speed! Mit sehr schnellen Songs brachten Peter Trattnig, Willi und der Live-Supporter Martin die tanzende Menge ganz schön ins Schwitzen. Vor allem die Hardstyle-Liebhaber hatten bei SECTOR:HATE ihren Spaß.

Der letzte Live-Act des Abends war SUONO. Ron Guinco und Bela Burow schlugen dem Publikum ihre krachenden Beats ab 0.45Uhr um die Ohren. Hier konnten die Gäste ihre letzte Energie in Tanzbewegungen umwandeln und zu den technoiden Klängen feiern. Auch die beiden Band-Members bewegten sich im Takt ihrer Musik und animierten so zum Mitmachen. SUONO spielen neue als auch altbewährte Songs. Dieser Mix kam beim Publikum sehr gut an und die Tanzfläche platzte aus allen Nähten.

Anschließend gab es eine rauschende After-Show-Party, die den Abend abrundete.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s