[the_ad_group id="27"]

Gedankenrasen – Innere Apocalypse

-

Home1.0 MusikGedankenrasen - Innere Apocalypse

Gedankenrasen haben es definitiv nicht mit Understatement. Auf der bandeigenen Webseite ist dabei zu lesen, dass man satte 5 Jahre an diesem Album gearbeitet hat und laut Labelinfo hat sich das auch gelohnt, da man hier Szenegeschichte schreibt. Ziemliches Pfund für ein Debütalbum, aber wir werden sehen ob es Geschichte oder eher ein Geschichtchen ist.
Die “Innere Apokalypse” ist das Debüt eines deutschen Projektes, über das ansonsten nicht viel bekannt ist. Wenn es um persönliche Dinge geht, ist man nicht sonderlich auskunftsfreudig. 
Somit bleibt die Musik im Vordergrund, was vermutlich auch so beabsichtig ist.
“Innere Apokalypse” schwankt bei jedem Hören zwischen Genie und Größenwahn. Musikalisch zwischen Das Ich-Aufguss und Filmmusik. Auf jeden Fall kann man schon mal festhalten, dass dieses Album nicht langweilig wird. Man weiß eigentlich nie was als nächstes kommt und wird entweder positiv oder negativ überrascht. Gedankenrasen ist aber auch keine leichte Kost, weit ab vom Szenemainstream und mir somit schon mal von Grund auf sympathisch. Leider springt der Funke nur selten über und auch den berühmten roten Faden suche ich vergeblich. So lässt mich “Innere Apokalypse” ein wenig ratlos zurück. Spannend? JA! Interessant? Auf jeden Fall! Überzeugend? Nicht so ganz. Dafür klingt einiges dann doch wieder zu billig und hölzern. Jetzt bin ich auf das zweite Album gespannt, denn Potenzial ist vorhanden. Auf der anderen Seite hat man dieses in den 5 Jahren nicht ausgeschöpft, da wird es spannend, ob dies in der Zukunft gelingen wird.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s