[the_ad_group id="27"]

Global Citizen nach 8 Jahren wieder da

-

Home1.0 Musik1.1 NewsGlobal Citizen nach 8 Jahren wieder da

Global Citizen kehren mit ihrem ersten neuen Album seit ihrem preisgekrönten Album “Nil by Mouth” (2011) auf dem neuen Label Geishab0y Records zurück. Dieses neue Album kommt mit viel von ihrem üblichen dunklen und lyrisch perversen Material, aber auch mit neuen Themen und Musikstilen mit nahtloser Kohärenz.

Die CD kommt als Zwölf-Track-Album plus drei Bonustracks, die bisher nur auf Vinyl erhältlich waren. Enthält unter anderem die beliebte Single “Ain’t over yet” und die kommende Single “Wings”.

Gegründet 1999 (unter dem Namen „Constructive Noise), veröffentlichte Global Citizen einen menge Material, bevor sie 2007 schließlich bei RebCo Records unterschrieben, weil ihr Track „Tea Time“, der damals die aktuelle Single war, sehr beliebt war. Im Jahr 2008 veröffentlichten sie ihr erstes ‘offizielles’ Album „Master Stroke“, ein 14-Track-Meisterwerk, das eine aktualisierte Version von Tea Time, eine Menge neues Material und einige Songs enthielt, die sie bereits fertig hatten.

Im Jahr 2010 tauschten sie die Labels aus und schlossen sich Glory & Honour Records an, für die sie „Nil By Mouth“ veröffentlichten, woraus sich die Singles “Early Morning Star”, “Broken Doll”, “Don’t make it slow” und “Sleep Precious Sleep” entwickelten und für die sie bei den DSO Music Awards 2011 den Titel “Best Album“ erhielten. Am 08.11.2019 erscheint nun endlich der Nachfolger.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s