Am 25. Januar 2014 erhält Kraftwerk als erste deutsche Popgruppe überhaupt den Grammy Award für ihr Lebenswerk. Karl Bartos, langjähriges Mitglied und Co-Autor vieler bekannter Elektro-Hits der Düsseldorfer, startet an diesem Abend in Köln seine erste Deutschlandtour seit acht Jahren.
“Ich freue mich riesig mit meiner ehemaligen Band. Es ist eine große Ehre, neben den Beatles oder den Isley Brothers für das Lebenswerk ausgezeichnet zu werden”, so Karl Bartos, der von 1975 bis 1990 Mitglied der Elektro-Pioniere war und als Co-Autor von „Die Roboter“, „Das Modell“, „Neonlicht“, „Computer Liebe“, „Der Telefon Anruf“ und „Tour de France“ Musikgeschichte schrieb. “Natürlich denke ich hier aber auch gerne an die anderen früheren Bandmitglieder Florian Schneider-Esleben und Wolfgang Flür, die ja ebenso maßgeblich am Erfolg der Gruppe beteiligt waren.”
Im März 2013 erschien Bartos’ aktuelles Soloalbum “Off the Record”, von deutschen und internationalen Medien mit Euphorie gefeiert.
Kickstart für seine erste Deutschland-Tour seit acht Jahren ist der Abend der Verleihung des Grammy Lifetime Achievement Award. Bartos: “Das ist ein ganz toller Zufall – für mich wird das ein ganz besonderes Konzert. Und ich bin glücklich, ihn in der Live Music Hall in Köln mit Freunden und Fans feiern zu können.”
Presse-Reviews:
(…) Die Hit-Maschine (…) Die Zeit
(…) weil Bartos eben nie nur der “Zweite von links” war, also ein austauschbarer Zuarbeiter, sondern an vielen der großen und berühmten (…)-Songs als Co-Autor mitgeschrieben hat. (…) Spiegel Online
(…) (Bartos) erforscht weiterhin die Romantik der Maschinen. (…) Denn eins hat er dem Spätwerk des Museumswächters Hütter ganz klar voraus: Melodien, Songs und ein Gespür für die Romantik von Einsen und Nullen. (…) Rolling Stone, Deutschland
Karl Bartos Live Shows 2014
präsentiert von De:Bug, ByteFM, Kulturnews, taz pop Blog
25.01.2014 Live Music Hall, Köln
26.01.2014 Wagenhallen, Stuttgart
27.01.2014 Mousonturm, Frankfurt/M.
28.01.2014 Steintor Varieté, Halle/Saale
29.01.2014 Festsaal K4, Nürnberg
30.01.2014 Postbahnhof, Berlin
31.01.2014 Grünspan, Hamburg
01.02.2014 Amager Bio, Kopenhagen/DK