Guilt Trip – Roots

-

Start1.0 Musik1.1 NewsGuilt Trip - Roots

Das schwedische Power-Duo Guilt Trip meldet sich entschlossener denn je mit einem authentischen Electro-Meisterwerk zurück, das sicherlich Eindruck hinterlassen wird.

Die Doppel-CD „Roots“ ist ein Arsenal von erstaunlichen Klängen, die alle Fans von Industrial, Dark Electro und EBM erreichen möchte. Die Atmosphären des neuen Albums, aufgeladen mit Elektrizität und ungestümer Obskurität, werden Ihre Gehörgänge unbarmherzig überfallen, die Sinne mit Vergnügen überfluten und exponentiell das Verlangen stimulieren, Ihren Körper mit erstaunlicher Natürlichkeit im Rhythmus zu bewegen.

Beide CD`s der Veröffentlichung, die jeweils zwölf Tracks enthalten, beinhalten ein Soundsystem, das sich durch asymmetrische Midtempo-Drumming-Scans, scharfe Gitarrenriffs, einhüllende Synthesizer-Spuren und provokante, mit sibyllinischer Härte vorgetragene Vocals auszeichnet. All dies wird auf der gesamten zweiten CD dank des geschickten Remixes von Mastermid Sebastian Komor unwiderstehlich tanzbar gemacht, der den Songs eine technologische Dynamik und eine perfekte Dosierung clubtauglichkeit hinzufügt, die den Unterhaltungsgrad der Musik exponentiell steigern.

„Roots“ ist der endgültige Beweis für den großen Wert von Guilt Trip, einem Projekt, das sich in Windeseile an die Spitze der alternativen elektronischen Landschaft katapultiert hat.

Vulkanisch und außerordentlich kreativ, haben Guilt Trip ein Album von enormem Kaliber und ohne Kompromisse geschmiedet, in dem alle Elektro-Industrial-Fans die Dimension finden, die sie sich immer gewünscht haben. „Roots“ unterwirft sich, verführt und zieht den Hörer mit entschlossener Kraft. Die beiden Tracklists schlagen hart und tief ein, im wahrsten Sinne des Wortes!

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: „Electronic Resistance – Reconstruction“

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -
- Advertisement -

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s