[the_ad_group id="27"]

Gulvøss Debütalbum

-

Home1.0 Musik1.1 NewsGulvøss Debütalbum

„Als Wandelnder zwischen 2 Welten: der nordischen Einsamkeit und der pulsierenden Metropole Berlin gießt Gulvøss sein Seelenleben in melancholische Hymnen die ihre gesamte Tiefe und Schönheit erst Stück für Stück preisgeben. Mit seinem Perfektionismus und seiner Detailbesessenheit treibt Gulvøss sein Umfeld regelmäßig in den Wahnsinn und es bedurfte schließlich einer Begegnung mit Nik Page (Blind Passenger) bis das zurückhaltende Multitalent nun endlich den Schritt in die Öffentlichkeit wagt.

Als begnadeter Sänger und Multiinstrumentalist hat Gulvøss auf “Sinners vs. Saints” sämtliche Instrumente selbst eingespielt und arrangiert. Beim Endschliff stand ihm Topproduzent Thommy Hein zur Seite der auch bereits für Acts wie Zeraphine, Peter Heppner, Corvus Corax, Tanzwut, Nina Hagen, Extrabreit, Blind Passengers, Nick Cave, Extrabreit u.v.a. arbeitete.

Musikalisch ist Gulvøss schwer in eine der beliebten Genreschubladen einzusortieren. Editors-Fans werden vielleicht die melancholische Wärme seiner Werke schätzen, Depeche Mode-Fans die Weite und Tragik seiner Soundkonstruktionen und Liebhaber des Insiderlieblings VAST entdecken vielleicht Parallelen zu dessen düsteren und dennoch immer auch Hoffnung spendenden atmosphärischen Soundwelten.

Der introvertierte Künstler, Anti-Star und hoffnungslose Romantiker, benannt nach einem isländischen Wasserfall, hat mit “Sinners vs. Saint„ sein beeindruckendes Debüt-Album veröffentlicht.”

Gulvøss @ Web

www.gulvoss.com
facebook.com/GULVOSS

instagram.com/svenwittmiss

Gulvøss Live

[add_eventon_list number_of_months=”24″ event_type=”6343″ hide_past=”yes” ux_val=”3″ hide_empty_months=”yes” show_year=”yes” accord=”yes” tiles=”no” wishlist=”yes” subscriber=”yes” show_et_ft_img=”yes”] Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s