[the_ad_group id="27"]

In Strict Confidence – Exile Paradise (The Hecq Destruxxion)

-

Home1.0 MusikIn Strict Confidence - Exile Paradise (The Hecq Destruxxion)

Nachdem das “Exile Paradise” Album so erfolgreich war, hat es sich Benny Boysen (HECQ) nicht nehmen lassen, wie auch schon zuvor bei “HOLY”, dieses neu zu interpretieren. Dabei sollte man die herkömmlichen Gedanken an einen Remix vergessen. Der Sound-Designer Benny Boysen lässt nicht viel von den eigentlichen Songs übrig. “Promised Land”, ein sehr ruhiger Mix, ist noch der eingängigste Remix auf dieser Veröffentlichung. Dabei erhält er die ganzen Vocal’s des ursprünglichen Songs bei, nicht wie bei den anderen Remixen, wo es zum Teil nur Vocal Fetzen gibt. Der Sound ist sehr rau und noch aggressiver, als auf den original Songs.

“Forbidden Fruit” ist auch sehr gelungen. Hier mischen sich die harten Gitarrenriffs mit der Elektronik, die aber auch mal zum Träumen verleiten und eine Ambiente Stimmung verbreiten und den Song zur Ruhe kommen lassen. Richtig gute Elektro Remixe sind “Fading Light” und “Der Teufel” geworden.

Von einigen Songs, wie “Manchmal Redest Du Im Schlaf” und “Wintermoon” bin ich ein wenig enttäuscht, da diese zu den beliebtesten Songs des Album “Exile Paradise” gehören, ist wirklich nicht viel von dem eigentlichen Song zu hören; sehr schade.

Das sehr ruhige “In Favilla” klingt sehr mystisch und ist aus meiner Sicht interessanter, als die Original Version auf “Exile Paradise”.

Ansonsten sind die rauen, harten und ruhigen Klänge sehr interessant und werden ihre Liebhaber finden. Für clubtauglich würde ich sie eher nicht befinden, sondern eher was, für die gemütliche Couch unter Kopfhörern.

In Zukunft würde ich mir wünschen, wenn solche komplexen Soundland- schaften veröffentlicht werden, nicht nur als Stereo Mix zu veröffentlichen, sondern als Dolby Digital 5.1 Sourround (24Bit), bzw. als DTS 5.1 (24Bit / 96K), damit man den vollen Höhrgenuss erleben kann.

Die “The Hecq Destruxxion” von “Exile Paradise” erscheint in einer Metallbox und ist streng limitert auf nur 1.111 Stück weltweit, darum könnte diese zu einem Sammlerstück werden

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s