[the_ad_group id="27"]

Kanka + Bodewell: Wie kommt es dazu das sich 2 Frontmänner bekannter EBM Bands zu einem Projekt vereinen?

-

Home1.0 Musik1.1 NewsKanka + Bodewell: Wie kommt es dazu das sich 2 Frontmänner bekannter...

Im November 2013 trafen sich Uwe Kanka und Martin Bodewell auf dem Zoth Ommog Festival in Frankfurt. Die Armageddon Dildos spielten dort mit Orange Sector live im Elfer Club.

Aus der Bierlaune heraus kamen die beiden im Backstageraum auf die Idee mal gemeinsame Songs zu veröffentlichen. Scherzeshalber kam es im Anschluss gleich zu Wortspielereien. Armageddon Sector oder Orange Dildos hätte dieses Projekt heißen können. Glücklicherweise ist es aber nie dazu gekommen?

Bei POPoNAUT kaufen

Nun soll es so weit sein! Herzblut heißt das erste Minialbum der beiden EBM Veteranen. Die Fans sind der Grund, warum es diese Bands seit so vielen Jahrzenten gibt. Allerdings dürfen diese nicht monotonen EBM erwarten. Martin: „Wir zeigen uns von unserer flexiblen und vielseitigen Seite. Herzblut findet sich irgendwo zwischen EBM und Synthiepop wieder. Wir wollten mal aus den eigenen Regeln ausbrechen, aber auch manchmal wieder zurück zum Ursprung kommen“.

Deswegen fällt auch das etwas untypische aber geniale Artwork im Comicstyle aus der Reihe. Aufgenommen, gemixt und gemastert wurden die 6 Songs im Wellencocktail Tonstudio. Martin Bodewell hat die Songs geschrieben und produziert. Uwe Kanka hat die Texte geschrieben und diese dann auch eingesungen. Uwe hat alle Texte deutschsprachig gehalten. Uwe: „In einer Welt in der wir jeden Tag von schrecklichen Ereignissen hören, muss man auch mal über die Liebe singen dürfen“. Manchmal klingt sein Gesang nach Toten Hosen meets Electropop. Und genau das ist das was den beiden so Spaß macht. Kanka & Bodewell wollen sich nicht darauf festlegen, ob es eine Weiterführung dieses Projektes geben wid. Uwe & Martin: „Das entscheidet IHR! Wir sind bereit“.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s