[the_ad_group id="27"]

Kant Kino – LRSBSS

-

HomeUnkategorisiertKant Kino - LRSBSS

Das norwegische Duo Kant Kino sorgte vor 2 Jahren mit ihrem Debütalbum “We are Kant Kino – You are not” nicht nur bei mir für höchste Verzückung. Der Sound war zwar nicht bahnbrechend neu, aber durchaus interessant zusammengestellt. Wenn man dann noch ein untrügliches Verständnis für Melodien hat, welche auch vor einem stampfenden Elektroklangteppich bestehen können, ist man bereit für den Sprung ins ganz große Rampenlicht. Doch dieser blieb zumindest bis dato aus. 2011 gab es neues Material nur als Sampler-Beiträge.

Doch nun gibt es zumindest in Form einer DJ-EP 2 neue Songs zu bestaunen. Der Titeltrack ist dabei dann gottlob nicht ganz so sperrig wie sein Titel “LRSBSS”. Die Nummer geht ordentlich nach vorne und geizt geradezu mit offenen Soundexperimenten. Doch auch hier bleibt einem der Refrain im Ohr hängen und die DJ`s, die ja auch Zielgruppe dieser EP sind, haben eine neue Waffe gegen leere Tanzflächen. Track Nummer zwei zeigt Kant Kino dann wieder eher von der spielerischen Seite. Nicht ganz so schnell und überholend wie zuvor, aber kraftvoll genug, um einen direkten Vergleich mit Front 242 zu bestehen, knallt der Song “My Game” durch die Boxen, für den sich Kant Kino gesangliche Verstärkung mit an Bord geholt haben.
Was dann folgt sind die wohl oder übel notwendigen Remix-Varianten des Titelstücks, die mich jedoch eher langweilen. Spannender wäre es vielleicht gewesen einige Demos, Live-Songs oder wenigstens Remixe unterschiedlicher Songs als ergänzendes Material zu verwenden.
So bleibt es bei zwei tollen Songs und jeder Menge Füllmaterial. In Zeiten von MP3-Downloadportalen ist das aber ja nicht mehr ganz so tragisch, da man ja selber bestimmen kann, welche Songs einer Veröffentlichung man kauft.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s