[the_ad_group id="27"]

Kirlian Camera veröffentlicht ikonische Aufnahmen in digitaler Form

-

Home1.0 Musik1.1 NewsKirlian Camera veröffentlicht ikonische Aufnahmen in digitaler Form

Nach dem Erfolg ihres letzten Albums “Cold Pills (Scarlet Gate of Toxic Daybreak)” werden Kirlian Camera nun erstmals offiziell ikonische Aufnahmen aus ihrem umfangreichen Katalog digital veröffentlichen. Die italienischen Elektro-Pioniere reagieren damit auf die große Nachfrage und das anhaltende Bitten ihrer riesigen Fangemeinde, diese Meisterwerke beispielsweise über Streaming-Plattformen verfügbar zu machen.

Kirlian Camera Kommentar: “Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass von nun an viele unserer Wiederveröffentlichungen auf allen digitalen Musikplattformen zu finden sein werden”, verrät die schillernde Stimme der Band, Elena Alice Fossi. “Viele klassische Aufnahmen, die bisher nirgends zu finden waren, werden nun verfügbar gemacht. Wir wünschen euch einen tollen Tauchgang in unsere Musikgeschichte!”

Zu den 11 ausgewählten Aufnahmen gehört die legendäre Veröffentlichung “Kirlian Camera presents Ordo Ecclesiae Mortis – Zentral Friedhof – I -” (1994), die Material vom 1986er Tape von ORDO ECCLESIAE MORTIS enthält, sowie einen Track aus der Zeit, nachdem dieses Kirlian Camera -Nebenprojekt 1987 in Zentral Friedhof umbenannt wurde. Die anderen digitalen Wiederveröffentlichungen sind “Todesengel – The Fall of Life” (1991), “Erinnerung” (1994), “Solaris – The Last Corridor” (1995), “Schmerz” – in der Albumversion von 1995, die mit jeder neuen Ausgabe aus der ursprünglichen 7″-EP von 1992 gewachsen war, “Pictures from Eternity – Bilder aus der Ewigkeit” (1996), “The Desert Inside” (EP, 1997), “Drifting (EP, 1998)”, “Unidentified Light” (1999), “Still Air” (2000), und “Coroner’s Sun (2006).

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s