[the_ad_group id="27"]

Klassik meets The Dark Side of Pop: The Dark Tenor “Symphony of Light”

-

HomeUnkategorisiertKlassik meets The Dark Side of Pop: The Dark Tenor "Symphony...

Eine ausladende Opernbühne. Ein schwerer, schwarzer Samtvorhang, der sich langsam öffnet. Aus den Nebelschwaden tritt schemenhaft eine mysteriöse Gestalt in den Scheinwerferkegel. Bombastische Klangkaskaden treffen auf moderne Poparrangements. Über allem eine Stimme, gefangen irgendwo zwischen Licht und Dunkel. Die Vorstellung hat begonnen. Willkommen zu einem ganz besonderen Schauspiel. Willkommen zu einem ganz besonderen Künstler. Willkommen zu The Dark Tenor und der „Symphony Of Light“!

Schon seit William Shakespeare waren Theaterschauplätze wie Opern oder Arenen traditionell geheimnisvolle, mystische Orte, die im überlieferten Künstleraberglauben vor Geistern oder anderen phantomhaften Gestalten aus anderen Sphären nur so wimmelten. Mit The Dark Tenor tritt nun ein ganz besonderer Künstler aus dem Schatten ins grelle Scheinwerferlicht!

„Symphony Of Light“ ist das wildromantische Epos von Wundern, Leid und natürlich dem ewigen Thema: Liebe. Die klassische Geschichte von der Schönen und dem Biest – frisch und dezent düster in die Gegenwart transportiert und modern in Szene gesetzt! Und so gegensätzlich, wie sich The Dark Tenor selbst präsentiert: Massiver Silberschmuck und bunte Tattoos. Gebrochener Chic, der ganze Welten vom immer gleichen Stereotyp des hölzernen Tenors im schwarzen Frack und weißen Hemd entfernt ist. The Dark Tenor bewegt sich elegant zwischen zwei Welten: Der des Lichts und der Faszination für die dunkle Seite. Drama, Theatralik und ein kleiner Schuss Tragik.
The Dark Tenor vereint beide Seelen in einer Brust: Klassik und Pop, Tradition und Moderne zu einer faszinierenden Symphonie der Gegensätze! Die „Symphony Of Light“ hat begonnen.
Mehr über The Dark Tenor und  die „Symphony Of Light“ erfahrt Ihr Kürze.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s