[the_ad_group id="27"]
Home2.0 Nachtschicht2.1.1 VerpasstKraftwerk 3D - Konzerte am ZKM | Karlsruhe im Rahmen des 25...

Kraftwerk 3D – Konzerte am ZKM | Karlsruhe im Rahmen des 25 – jährigen Jubiläums

Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des ZKM | Karlsruhe geben Kraftwerk am 12. und 13. September 2014insgesamt drei ihrer raren 3D-Konzerte in Deutschland. Bereits 1997 spielten
Kraftwerk im ZKM zur Eröffnung dieser weltweit einzigartigen Kulturinstitution.
Der Vorverkauf der drei Konzerte startet am Freitag, 11. Juli 2014 um 10 Uhr unter www.tickets.de.

Die „Beatles der elektronischen Tanzmusik“ (New York Times) werden am Freitag, 12. September um 21 Uhr, am Samstag, 13. September um 19 Uhr und um 23 Uhr
in den Lichthöfen des ZKM auftreten.
Der Vorverkauf der drei Konzerte startet am Samstag, 5. Juli 2014 ab 10 Uhr. Eintrittskarten sind ausschließlich über das Ticket-Portal tickets.de erhältlich.
Das Multimedia-Projekt Kraftwerk wurde 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider im Umfeld der experimentellen Kunstszene in Düsseldorf gegründet. Zur selben Zeit errichteten sie das elektronische Kling
-Klang-Studio, in dem alle Kraftwerk-Alben von ihnen konzipiert und produziert wurden.

Kraftwerk gelten als Pioniere der elektronischen Musik und Urväter sehr verschiedener Musikrichtungen wie Electro, Techno, Hip Hop und Synthie Pop. In mehr als vier Jahrzehnten haben sie Musikgeschichte
geschrieben und weltweit Erfolge gefeiert.

2014 wurden Ralf Hütter und sein früherer Partner Florian Schneider mit dem Grammy für ihr Lebenswerk geehrt.

Bereits seit den Anfängen in den frühen 70er Jahren waren Kraftwerk mit den Entwicklungen modernster Technologien verbunden und haben dabei den Sound unserer digitalen Computerwelt vorausgeahnt und
maßgeblich geprägt. Sie haben schon früh die wichtigsten Fragen des Informationszeitalters aufgegriffen und thematisiert: das Zusammenwirken von Mensch und Maschine.

Seit den weltweiten Konzert-Tourneen von Kraftwerk zu Beginn des 21. Jahrhunderts schließt sich der Kreis, und die multimedialen Darbietungen von Kraftwerk werden im Kontext zeitgenössischer Kunst als
einzigartige Form künstlerischer Performance wahrgenommen. Mit speziell für die Auftritte von Kraftwerk entwickelten 3D-Video-Projektionen sind die Konzerte ein Gesamtkunstwerk aus Bild und Ton.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Minimalpop Band Elektroklänge kündigt mit “Komposituation” Debütalbum an.

Nach mehreren konzeptionellen digitalen EPs meldet sich der schwedische Minimal-Elektro-Pop-Act Elektroklänge mit seinem Debütalbum...

Datapop`s “Sterne”

Das schwedische Machine-Pop/Minimal-Synth-Projekt Datapop (Anders Wilhelm und Mikael Larsson) meldet sich vier Jahre später...

Rector Scanner sind zurück

Als Retro-Science-Fiction-Pop-Nebenprojekt der Ad:keY-Mitglieder steht Rector Scanner in der Tradition von Pionieren der elektronischen...

Zweite Single Der Robo Sapiens

Die Stadt Düsseldorf galt seit den frühen 1970er Jahren, als Kraftwerk ihre ersten Alben...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisment -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s