[the_ad_group id="27"]

Lighthouse In Darkness Debüt

-

Home1.0 Musik1.1 NewsLighthouse In Darkness Debüt

Am 22. Februar 2019 erscheint das Debütalbum „The Melancholy Movies“ von Lighthouse In Darkness via Winter Solitude Productions. Es ist das gemeinsame Projekt von Sängerin Helen Vogt und dem Songwriter/Produzenten Sascha Blach. Helen Vogt war jahrelang Frontfrau der deutschen Gothic-Metal-Band Flowing Tears, die nicht zuletzt wegen ihrer charismatischen Stimme international Erfolge feierte. Sascha Blach hat über die Jahre mit Bands wie Eden Weint Im Grab, Aethernaeum, The Halo Trees, Despairation oder Transit Poetry zahlreiche eklektische Alben zwischen Metal, Gothic und Rock veröffentlicht.

Zusammen kreierten die beiden ein durchwegs filmisches Album, das Elemente aus Trip-Hop, Electronica und Soundtracks zu einem ganz eigenen Sound vereint, der sehnsüchtig, gefühlvoll und nostalgisch zugleich klingt. Angesprochen fühlen dürfen sich Hörer von Massive Attack, Portishead, Goldfrapp, Dead Can Dance, Lana Del Rey oder Woodkid. Die Digi-CD ist ab sofort über den Webshop von www.wintersolitude.de vorbestellbar und enthält im Vergleich zur Digitalversion, die via Spotify, Amazon, iTunes und Bandcamp erhältlich sein wird, 3 exklusive Bonus-Tracks.

Jüngst ist mit „Monochromatic Memories“ ein weiterer Song vorab veröffentlicht worden, nachdem die ersten beiden online vorgestellten Stücke „Oceanbliss“ und „Photography Of A Ghost“ schon viel Zuspruch erhielten.

https://www.facebook.com/LighthouseInDarkness/videos/548171535685635/

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s