[the_ad_group id="27"]

Lionhearts kündigen fantastisches Remixalbum “Companion” an

-

Home1.0 MusikLionhearts kündigen fantastisches Remixalbum "Companion" an

Mitte des Jahres sah mit dem selbstbetitelten Debutalbum “Lionhearts” das Soloprojekt von Frank Spinath (Seabound, Edge Of Dawn) das Licht der Öffentlichkeit. Kam das Album noch stellenweise ruhig und introvertiert daher, so stellt Spinath dem Erstling nun ein starkes Remixalbum namens “Companion” zur Seite. Und anders als es der Name vermuten lässt, kann “Companion” vollends auf eigenen Beinen stehen.

Es hat für ein Remixalbum eine fantastische Qualität. Das mag auch daran liegen, dass Spinath die Remixe selbst kuratiert und ausschließlich befreundete Bands beauftragt hat, die seine Vision anspruchsvoller elektronischer Musik teilen: 2 Tracks kommen von Hecq (Ben Lukas Boysen), der auch das Album produziert hat, andere von Iris, Olaf Wollschläger, Architect, Forma Tadre, Acretongue und Mildreda.

Spinath zu “Companion”: “Mit dem Ergebnis bin ich sehr glücklich.
Offenbar steckten selbst in den ehemals ruhigeren Albumnummern noch verborgene Monster. Das Lionhearts Debutalbum war ja ein geschlossener Verbund an Motiven, wie eine Galerieausstellung konzipiert. Für die Remixe dieser Bilder brauchte es Vertrauen, da meine Werke damit quasi übermalt, zerteilt, neu akzentuiert und arrangiert würden. Ich brauchte daher Künstler, die gleichzeitig Freunde sind.”

Dieses Experiment ist auf jeden Fall aufgegangen, denn “Companion” ist eine Einheit, deren Songs einerseits knackiger und tanzbarer geworden sind als die Originale, und das trotzdem vom Sound her bemerkenswert kohärent geraten ist. Abgerundet werden die acht Remixe mit dem exklusiven Track “Stars”. Einen Glückwunsch an Lionhearts und die beteiligten Remixer zum fantastischen Ergebnis dieser Zusammenarbeit.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s