[the_ad_group id="27"]

Mari Kattman`s “Is It Really That Bad?”

-

Home1.0 Musik1.1 NewsMari Kattman`s "Is It Really That Bad?"

Mari Kattman hat das gewisse Etwas. Das besondere Etwas, das sie von der Masse abhebt.

Vielleicht ist es die jahrelange harte Arbeit als Auftragssängerin mit einigen der besten Acts des Genres. Oder vielleicht ist es der Laserfokus und die Hingabe, die sie an den Tag legt. Oder vielleicht ist sie einfach eine absolut fantastische Sängerin, Produzentin und Songschreiberin. Letzten Endes ist das alles egal.

Was zählt, ist ihre Musik! “Is it really that bad” wurde an einem Ort des Schmerzes und der Verzweiflung geboren. Mari nahm diesen Schmerz und verwandelte ihn in einen funkelnden Diamanten – kraftvoll, eingängig und unzerbrechlich. Aber sie hat nie ihre Menschlichkeit und Seele verloren. Diese Dualität von Leidenschaft und Stärke macht ihre Tracks so außergewöhnlich kraftvoll. Tanzmusik ist von Natur aus funktional. Sie muss einen “buchstäblich” bewegen. Oft geht diese Effektivität auf Kosten der Emotionen. Automatisch gestimmte Vocals neigen dazu, diesen Effekt zu haben. Produzenten, die diese Kluft überbrücken, sind selten – aber bei Mari sieht es einfach aus.

Und sie hat gerade erst angefangen!

Für die erste Single beim Label Cop. Int. konnte man sowohl Neuroticfish als auch Rotersand als Remixer gewinnen, die dem Song jeweils ihren eigenen Stempel aufdrücken.

Mari Kattman @ Web


facebook.com/MariKattman

Mari Kattman Live

[add_eventon_list number_of_months=”24″ event_type=”10728″ hide_past=”yes” ux_val=”3″ hide_empty_months=”yes” show_year=”yes” accord=”yes” tiles=”no” wishlist=”yes” subscriber=”yes” show_et_ft_img=”yes” eventtop_style=”4″] Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s