[the_ad_group id="27"]

Modulate – Robots

-

HomeUnkategorisiertModulate - Robots

Achtung Folks! Haltet die Knicklichter bereit und entert die nächste „Dunkel Disco“! Wobei ich mir nicht mal so sicher wäre das Modulate mit diesem Release es nicht sogar in jeden erdenklichen Tanztempel schaffen könnten, wenn dort nun nicht gerade Schlager zum Standardprogramm gehören. Der Titelsong „Robots“ könnte auch von den Chemical Brothers oder Daft Punk stammen. Wenn dem so wäre, würde MTV das Teil wahrscheinlich rauf und runter spielen. Aber hier haben wir es nun mal mit Modulate zu tun. Rein musikalisch ändert das natürlich wenig. „Robots“ ist beste Dancetechno Unterhaltung und  um die Eingangserwähnten Knicklichter zu relativieren, mir tausendmal lieber als irgendeine durchgeknallte Cybergothicirgendwas Band. Auch Track Zwei „Boombox“ bliebt im gleichen Fahrwasser und feuert eine Sequenzer salve nach der anderen ab. Noch mehr Technoide Strukturen und dennoch stielt der Song dem Titelgebenen Stück glatt die Show! Die nächste Bombe wartet in Form einer Kollobaration zwischen Modulate und Shaun-F, den man als „Glis“ kennt oder als Livemember von Combichrist vielleicht bekannt ist. „Dirty fckn disco“ hält was der Titel verspricht! Doch es geht auch anders. Machines klingt wie eine Neuzeitliche Huldigung an „Kraftwerk“. Die absolute Keule schwingt dann aber der A.D.A.M. Lab4 remix des Songs „Hard and Dirty“. Mehr Beat geht kaum in einem Track.  Folgt noch der Titelsong in insgesamt 4 Remixversionen, die es für mich alle nicht gebraucht hätte. Dennoch stören die Versionen nicht und gewinnen dem Song alle eine neue Seite ab. Nette Ergänzung einer überzeugenden Vorstellung. Der nette Roboter auf dem Cover will euch nur verarschen. Lieb ist hier nix!

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s