[the_ad_group id="27"]

NEROGRIS – Deepest Fear

- Filmed by Peta Mensing / petafilms.com - Assistant Camera: Oskar Moshage - Video...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

To Avoid im Interview

Die EBM Formation To Avoid, meldete sich jüngst mit zwei Singles wieder zu Wort....

Schweizer EBM und Darkwave-Projek susurration mit Single Nr. 4

Nach drei treibenden Singles für die Tanzfläche und dem Album „Make Love Like War“...

Featured Artist

𝕹𝖔𝖙 𝕸𝖞 𝕲𝖔𝖉 𝔄𝔫𝔫𝔬 𝔇𝔬𝔪𝔦𝔫𝔦 𝔗𝔴𝔬-𝔗𝔥𝔬𝔲𝔰𝔞𝔫𝔡 𝔞𝔫𝔡 𝔗𝔴𝔢𝔫𝔱𝔶 Not My God Audiographie Alle VÖ`s sehen https://open.spotify.com/artist/27tok8SdKheI4yBDfiIUGY Not My God @ Webfacebook.com/notmygodofficialinstagram.com/not.my.god Not My God...
Symptom Eskalation Audiographie Alle VÖ`s sehen https://soundcloud.com/d-j-ric https://open.spotify.com/artist/4B7JKekhJQsQ6vZ4nKbB7L Symptom Eskalation @ Websymptom-eskalation.defacebook.com/symptomeskalation Symptom Eskalation Live Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
Home1.0 Musik1.3 InterviewsMRDTC im Interview

MRDTC im Interview

Hallo, wie geht es euch?
TC: Nein oder? *lach*
MRD: Besser, danke.

Ihr habt zwar aktuell euer 5tes Release auf dem Markt, dennoch denke ich mir das nicht jeder etwas mit MRDTC anfangen kann. Könntet Ihr euch kurz und die Band kurz vorstellen?
MRD TC: Wir sind eine Elektronik-Band mit den Mitgliedern MRD und TC. Wir haben 2010 einen gemeinsamen Draht gefunden, um Musik zu machen und sind ebenfalls und weiterhin mit unseren anderen Projekten Amnistia, NordarR und kleqq aktiv.

Ich habe mal via Google versucht euren Albumtitel einen eingedeutschten Sinn zu verpassen Nothington? Da lande ich bei einer Punkband, die kann aber doch wohl nicht gemeint sein oder doch?
TC: Nein, der Name für das Album hat selbstverständlich nichts mit der von Dir angesprochenen Band zu tun. Als ich den Film “About A Son” über Kurt Cobain sah, liefen immer wieder Klassiker der Musikgeschichte als Hintergrund Musik. Irgendwann hörte ich in diesem Film nach vielen Jahren mal wieder “Kerosene” von Big Black. Wie das so ist, hörte ich dieses Mal auf den Text und wusste in dem Moment, dass ich über das geschilderte Szenario ebenfalls einen Text schreiben werde. Das das gesamte Album am Ende heißt wie das Stück, ist der Tatsache geschuldet, dass alles in allem sehr düster und beklemmend ist und der Name sehr gut passt. Nothington ist in unserem Fall eine morbide, von Gewalt und Ausweglosigkeit gezeichnete fiktive Stadt, aus der es nahezu unmöglich ist, auszubrechen. Jeder lebt in seinem persönlichen Nothington und jeder kennt seine persönlichen Sackgassen und Dämonen…

Zwischen eurem Debut und dem aktuellen Album ist ja ein wenig Zeit vergangen. Was hat sich denn aus eurer Sicht geändert?
MRD: Im Grunde nicht viel. Wir werden noch immer von Politik, Wirtschaft und Machtbessessenen ausgenommen, gesteuert und verarscht.

Steckt hinter der Nummerierung eure Veröffentlichungen ein tieferer Sinn?
TC: Natürlich, bei uns geschieht nichts ohne Hintergrund. Allerdings ist der Sinn hinter der Nummerierung sehr simpel. Die Erste trug die Nummer 1, diese nun die 5. So kommen wir nicht durcheinander *lach*

Welche Hörer wollt Ihr mit eurer Musik erreichen? Gibt es da eine klare Zielgruppe?
TC: Nicht die Bands, sondern Magazine und Blogs pressen Bands, ja sogar ganze Szenen und Genres in Schubladen. Es gibt da meiner Meinung nach nur einen Hacken… Jede Musik sucht sich ihre Hörer selbst. Es ist deshalb sinnfrei Musik für einzelne Hörergruppen zu erschaffen… Das ist am Ende ziemlich unglücklich, wenn diese sie dann nicht mögen 🙂
MRD: Es ist äußerst müßig darüber nachzudenken. Denn falls wir mal keine Lust auf die Sparte haben, in der wir jetzt sind und einfach etwas anderes probieren wollen, müssten wir uns erneut darüber Gedanken machen. Ich denke, wir mögen EBM und Elektro, vornehmlich älteren Formates und ich glaube, das wir bündig dort hinein passen.

Stellt euch vor ihr steht in einen CD Shop und müsstet eure CD der Laufkundschaft anpreisen. Wie würdet ihr das angehen?
TC: Das würde ich niemals tun. Ich spiele aber diese Fiktion gern einmal mit Dir durch… Ich würde wahrscheinlich mit Kapuzen-Hoody und Sonnenbrille mysteriös in den Gängen des Kauftempels herumschleichen und allen Menschen, die irgendwie schräg aussehen unsere CD zustecken. Natürlich vor den Augen der Security versteckt. Man hat ja einen Ruf zu verlieren *grins*
MRD: Ich würde es ähnlich machen, mit dem Unterschied, die Leute von uns zu überzeugen, die augenscheinlich nicht schräg aussehen. Denn immer die gleichen dafür zu begeistern ist unlogisch, neue Zuhörer zu gewinnen dagegen eine Herausforderung.

Wie entsteht denn ein MRDTC Track?
MRD TC: MRD komponiert und produziert die Musik. TC steuert Text und Vocal bei.

Gibt es aktuelle Pläne für die unmittelbare Zukunft?
MRD TC: Wir spielen dieses Jahr noch 2 Konzerte. Ansonsten sind wir 24h am Tag damit beschäftigt Interviews zu geben. Zum Glück haben wir dieses Mal TV Auftritte kategorisch abgelehnt. Freizeit vor Profit 🙂

Was hört ihr denn selber gerne? Welche CD habt ihr zuletzt gekauft?
TC: Ich höre vieles… von Depeche Mode über Depeche Mode bis zu Depeche Mode. Meine letzte CD war “Supercluster” von Formalin, sehr nettes Album.
MRD: Der letzte Kauf beinhaltete “Recondite – Iffy”, “Janis Joplin – The Essential (remastered)”, “Five Finger Death Punch – War is the Answer”, “Hatebreed – The divinty of purpose”, Nick Höppner – Folk”, “The Doors – The Doors (remastered)”.

Vielen Dank für eure Zeit, das letzte Wort gehört natürlich euch!
MRDTC: Danke für das Interview 🙂

MRDTC @ Web

facebook.com/mrdtcfb

MRDTC Live

[add_eventon_list number_of_months=”24″ event_type=”10952″ hide_past=”yes” ux_val=”3″ hide_empty_months=”yes” show_year=”yes” accord=”yes” tiles=”no” wishlist=”yes” subscriber=”yes” show_et_ft_img=”yes” eventtop_style=”4″] Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.
[shariff]

Unzucht (Audiointerview)

Im Rahmen des Amphi Festivals stand uns die Band Unzucht für ein Interview zur...

ES23 im Interview

Vor wenigen Tagen erschien das dritte ES23 Album „Erase My Heart“. Aktuell ist die...

Audiointerview: Alienare

Alienare standen im Rahmen des Amphi Festivals Rede und Antwort Alienare @ Webwww.alienareshop.defacebook.com/ALIENAREtwitter.com/alienare_synthinstagram.com/alienare_official Alienare Live Alle Angaben...

Airman im Interview

Hallo airman, stell Dich / Dein Projekt doch bitte mal vor. Ich bin Stefan Vallbracht...
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s