[the_ad_group id="27"]

Nachtmahr fordern Gehorsam

-

Home1.0 MusikNachtmahr fordern Gehorsam

Aus einem Antihelden wurde ein Phänomen. Aus einem Phänomen wurde eine Bewegung. Längst sind NACHTMAHR ein Kult, eine Macht in der heutigen Clubkultur, die nach eigenen Regeln spielt und sich keinerlei Konvention unterwirft. Feldmarschall Thomas Rainer regiert das Regiment mit eiserner Hand und unerbittlichen Beats, duldet keine Widerrede und fordert von jedem seiner Getreuen dessen Gehorsam ein.

Dass seine jüngste EP ebenjenen Namen trägt, ist kein Zufall. Nach dem eher melodischen, monumentalen Tönen, die Rainer mit dem letzten Release „Widerstand“ anschlug, führt er den NACHTMAHR jetzt dahin zurück, wo alles begann: In das tosende, brausende, alles verschlingende Höllenfeuer der Clubs. Zehn Jahre nach „Katharsis“, diesem längst legendären und bis heute unübertroffenen Referenzwerk in Sachen harter, technoider Clubkunst entfesselt Rainer erneut eine Hymne mit der Wucht von tausend Sonnen.

„Gehorsam“ ist der übermächtige Gegner der heutigen Industrial-Bewegung, die Antithese zu all dem, was mittlerweile unter diesem Banner veröffentlicht wird. Thomas Rainer kopiert aber nicht einfach das damalige Erfolgsrezept. Die vergangenen zehn Jahre haben ihn zu einem kompromisslosen Dirigenten der Ekstase gemacht, zu einem Heerführer der Club-Scharen. Raffiniert arrangiert, unerreicht wuchtig umgesetzt und mit der Genauigkeit eines Scharfschützen platziert: „Gehorsam“ wird nichts hinterlassen als verbrannte Erde.

Ganze fünf Remixe ergänzen die musikalische Brandrodung dieser knallharten Entladung. STROMTOD arbeitet sich genussvoll an flackerndem Noise und stahlharten Sequenzen ab, SYNTHATTACK beleben in ihrer Variante den dahinsiechenden Dark Electro überzeugend neu, CHAINREACTOR verpassen dem Stück eine wunderbar antreibende Electro/Industrial-Kur. Alle eilen sie gehorsam zu den Waffen, wenn einer wie Thomas Rainer dazu aufruft. Das ist zwar ebenso wenig eine Neuigkeit wie das überaus aufreizende und wie immer provokant-elegante Artwork der EP. Man kann es aber nicht oft genug betonen.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s