NightNight Debütalbum

-

Start1.0 Musik1.1 NewsNightNight Debütalbum

NightNight ist das neue electro-alternative Projekt von Yasmin Maryam Haddad. Die klassisch ausgebildete Geigerin, Gitarristin, Sängerin und Tontechnikerin, die derzeit in Brooklyn, New York, wohnt, hat ihre Wurzeln ursprünglich in der Musikszene von Las Vegas.

Haddad spielte schon oft auf dem Las Vegas Strip mit lokalen Bands und erspielte sich so schnell Ihren Ruf als talentierte Musikerin und Produzentin. So wurden auch THE KILLER auf Haddad aufmerksam und luden sie ein, auf ihrem Album „Sam’s Town“ als Violinist mitzuwirken.

Nachdem sie Las Vegas verlassen hatte, zog Haddad nach Seattle, WA. Hier tauchte sie weiter in die lokale Musik- und Recordingszene ein. Sie produzierte dort u.a. in den Clatter & Din Studios. NightNight wurde während ihrer Zeit in Seattle gegründet. NightNight ist beeinflusst von Yasmins Vorbildern Massive Attack, Garbage, Depeche Mode und Bat for Lashes.

Ihre innige Liebe zu analogen Synthesizern, die sie mit gekonnt mit innovativen modernen Sounds und Live-Instrumenten zu ihrem einzigartigen Sound verbindet, spürt man bei jedem Song auf „Love Decayed“.

Produziert wurde das Album „Love Decayed” von ihrem musikalischen Vorbild Sylvia Massey, die u.a. auch schon für Prince, Tool, System of A Down und R.E.M. arbeitete!

Am 28.01.2022 erscheint das NightNight Debüt Album „Love Decayed“.

NightNight @ Web

www.nightnightmusic.com
facebook.com/nightxnight

NightNight Live

Es sind leider keine Termine in unserer Datenbank

Jetzt deinen Konzertalarm einrichten
Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -
- Advertisement -

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s