[the_ad_group id="27"]

Null Kelvin: -273,15°C, nichts bewegt sich, alles steht still. Eisfabrik is back!

-

Home1.0 MusikNull Kelvin: -273,15°C, nichts bewegt sich, alles steht still. Eisfabrik is back!

Von irgendwo dringen treibende Beats an das Ohr und lassen vereiste Beine wieder mitwippen. Aus einer anderen Richtung fliegen melodiöse Synthie-Sounds heran und zwingen die gefrorenen Körper zum Tanzen und über allem weht die schneidende Brise kristallklaren Gesangs, der wie im Spiel das Herz erstarren und erwärmen lässt. Ein Blizzard namens Refrain sprengt das letzte Eis von der Oberfläche und stampft dem toten Planeten wieder Leben in den Körper!

Und in der Mitte die drei Elektro-Meister von der Eisfabrik – Dr. Schnee, Der Frost, Celsius.

Dieses Bild entsteht vor dem inneren Auge beim Hören des mittlerweile 4. Albums der Eisfabrikanten. Eingerahmt durch „Sein erstes Lied“ und „Sein letztes Lied“ liefern die Future-Pop-Pioniere eine Platte mit insgesamt 13 Songs, die die konsequente Entwicklung der letzten Alben fortführt und beim Hören und Tanzen Gänsehaut verursacht – und das nicht, weil es eiskalt ist!

Neben dem ersten und dem letzten Song sticht als eines der wenigen deutschsprachigen Liedern auf dem mehrheitlich englischen Album ein Song besonders heraus – „Schneemann“ brilliert durch das genau richtige Maß an Einfachheit, in der man sich verlieren will und Komplexität, wo sie dringend gehört werden möchte. Er zeigt stellvertretend für das restliche Album, dass die Musiker von der Eisfabrik genau wissen, was sie tun und mit „Null Kelvin“ ein thematisches sowie musikalisches Meisterwerk abliefern!

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s