So manch einer wird sich schon in seinem Terminplaner folgendes Datum notiert haben:
Pfingsten ~ Leipzig ~ 27. Wave-Gotik-Treffen ~ 18. bis 21. Mai 2018 ~
Der offizielle Vorverkauf beginnt voraussichtlich im Frühjahr (März/April) wie gewohnt unter www.wave-gotik-treffen.de.
Schon jetzt (Februar) ist es schon beschwerlich, wenn nicht sogar unmöglich, eine noch bezahlbare Unterkunft zu finden, da Leipzig schon 1 Jahr vorher meist ausgebucht ist, wie mir so einige Hotelinhaber schon bestätigt haben.
Es werden in der ganzen Stadt ca. 180 Bands auf circa 20 Bühnen auftreten. Wieder werden Straßenbahnen und sonstige Verkehrsmittel überfüllt sein, scharenweise schwarze Besucher zwischen Agra-Gelände, Moritzbastei oder auch Parkbühne unterwegs sein und die schwarze Musik inklusive Lebensgefühl genießen. Ob Future-Pop bis Goth-Metal, von EBM bis Neofolk, von Mittelalter bis Industrial es werden so einige Richtungen vertreten sein…eben für jeden etwas! Es wird aber auch wieder einen großen Mittelaltermarkt und ein heidnisches Dorf geben, wir werden Lesungen und Theatralisches im Programm haben.
Auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftsmesse AGRA am Rande der Stadt liegt auch der große Zeltplatz des Treffens. Mit den Obsorgekarten, die zum Zelten berechtigen, könnt ihr kostenlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel der Stadt benutzen,
die euch zu allen Veranstaltungsorten bringen.
…und wieder werden tausende Gothics aus der ganzen Welt „nach Hause“ kommen – zum Wave-Gotik-Treffen.
In den nächsten Wochen wird die Liste der bestätigten Künstler sich noch vervielfältigen und es aktuelle News geben…wir werden Euch auf dem Laufenden halten und wünschen Euch jetzt schon eine schöne Vorfreude und dann viel Spaß auf dem 27.WGT 2018!
Von uns gibt es nach dem WGT auch wieder eine Berichterstattung und eine Fotoserie, denn vor Ort werden wieder einmal Betty (Fotografin) und Kaschy (Berichterstatter) sein.
Aktuell haben 121 Künstler ihren Auftritt zugesagt.
- WGT EBM Warm-Up
- Amnistia
- Full Contact69
- Thorofon
- Wulfband
- Te/DIS
- Plastic Noise Experience
- Tränen der Sehnsucht
- Portion Control
Parties
Donnerstag
- ab 19 Uhr WGT EBM Warm-Up @ Felsenkeller + NAUMANNs
- ab 19 Uhr WGT 2018 Pre-Party @ Darkflower
Freitag
- ab 14 Uhr Viktorianisches Picknick @ Clara-Zetkin-Park
- ab 23 Uhr Terror Dance @ Ilses Erika
Samstag
- ab 14 Uhr Steampunk Picknick @ Deutsches Kleingärtnermuseum
- ab 14 Uhr Leichentreff (Hearse meet) @ Südfriedhof
- ab 22 Uhr WGT Nine Inch Nails Party @ NAUMANNs
Sonntag
- ab 14 Uhr WGT Weinverkostung (Wine tasting) @ GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
- ab 23 Uhr Endless Night WGT Vampire Salon @ [Secret location]Auf der WGT-Webseite kann man sich für den elektronischen Rundbrief „Treffen Weltbote“ eintragen, der über Programmneuigkeiten informiert.WGT-Spezialtips
Neben bekannten Szenebands hält das kommende WGT erneut etliche musikalische Perlen bereit, deren Namen vielleicht nicht jedem bekannt sind, die aber dennoch oder gerade deshalb großartige, nicht alltägliche Konzerterlebnisse versprechen. Es lohnt also, sich das Programm vorab genauer anzuschauen und hier und da mal rein zuhören.Musikrichtungen:
alle Arten von dunkler Musik: Gothic; EBM; Industrial; Ambient; Apocalyptic Folk; Synthpop etc.Eintrittskarten:
Sobald die Möglichkeit besteht, Karten zu bestellen, wird auf der offiziellen WGT-Seite wieder ein Formular zur Verfügung stehen. Bis dahin bitte Geduld.Zelten:
mit Obsorgekarte mit folgendem Leistungspaket:
. Zeltplatznutzung auf dem Treffenzeltplatz
. „Pfingstbote“ – das ausführliche Treffen-Programmbuch
Ohne Obsorge-Karte sind das Betreten und die Nutzung des Treffenzeltplatzes nicht möglich. Die Obsorge-Karte gilt
nur in Verbindung mit einer Treffen-Veranstaltungskarte.Parken:
Für das Parken auf dem Treffengelände ist eine Parkvignette zu 15,- € (inkl. VVK-Gebühr) für den gesamten Treffen-
Zeitraum erforderlich. Ohne Parkvignette ist das Parken auf dem Treffengelände (agra-Treffenpark) nicht möglich.
Karten sind bestellbar über www.wave-gotik-treffen.de
Erwartete Besucherzahl:
ca. 20000
Kontakt:
Fernruf: 0341-2120862 / E-Post: info@wave-gotik-treffen.de
Photos:
www.wave-gotik-treffen.de/photogallery.php
Wichtige Mitteilung bezüglich der Leipziger “Umweltzone”
Seit dem 01.03.2011 wurden etwa 60 Prozent des Leipziger Stadtgebiets zur “Umweltzone” erklärt. Im Zuge dessen dürfen innerhalb dieser Zone nur noch Fahrzeuge verkehren, bei denen vorab eine grüne “Umweltplakette” an der Frontscheibe angebracht wurde. Der Erhalt dieser grünen Plakette hängt von verschiedenen Faktoren, die das Fahrzeug betreffen, ab (z.B. Alter, Kraftstoffart, vorhandener Partikelfilter bei Diesel-Fahrzeugen etc.). Diese Regelung gilt ebenfalls für Besucher aus dem Ausland, die mit ihrem Fahrzeug nach Leipzig reisen.
Eine nicht vorhandene bzw. rote oder gelbe Plakette (schlechterer Abgaswert) hat im Kontrollfall eine Bußgeldforderung i.H.v. 80,- € zur Folge.
Die Plaketten sind bundesweit bei allen Kfz-Zulassungsbehörden, den amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen für den Kfz-Verkehr und allen zur Abgasuntersuchung berechtigten Kfz-Werkstätten zum Preis von ca. 5,- € erhältlich. Die Vorlage des Fahrzeugscheins oder einer Kopie des Fahrzeugscheins ist hierfür ausreichend.
Die Plaketten können zudem auch über das Netz bestellt werden, z.B. auf den Seiten des TÜV-Nord
ACHTUNG: Das agra-Gelände, d.h. auch der dortige Park- und Zeltplatz, kann bei Anreise über die A38 / B2 ohne das Durchfahren der “Umweltzone” erreicht werden (siehe Karte)!
D.h., es ist für Besucher ohne (gültige) Plakette generell möglich, ihr Fahrzeug auf dem agra- Parkplatz zu parken (hierfür ist der Erwerb einer WGT-Parkvignette notwendig, dies ist auch vor Ort möglich) und von dort aus die öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb Leipzigs zu nutzen.
Leave a Reply