[the_ad_group id="27"]

Projekt Ich – All Over The World

-

Home1.0 Musik1.1 NewsProjekt Ich - All Over The World

Mit „All Over The World“ veröffentlicht Projekt Ich alias Ulf Müller aktuell die achte Singleauskoppelung vom kommenden zweiten Studioalbum, welches im Frühjahr 2022 auf Echozone erscheinen wird.

Nach dem erfolgreichen Debütalbum „By Train Through Countries“ (2019) machte sich Ulf nach einer kurzen Kreativpause erneut ans Werk und produzierte kurzerhand einige Demosongs, um das bewährte Konzept des Debütalbums mit verschiedenen, talentierten Sänger*innen aus der ganzen Welt fortzusetzen.

Als Sänger konnte Ulf diesmal Aidan Casserly von Sebastian And The Dream aus Irland verpflichten. Aidan erschuf nicht nur den Songtext, sondern kreierte auch die eindrucksvolle Gesangsmelodie von „All Over The World“ und schafft es, durch seine stimmliche Präsenz die Zuhörer nachhaltig zu fesseln.

„All Over The World“ trifft mitten ins Herz, geht in Mark und Bein und lässt dich nachdenklich zurück …
Geht es im Text doch unter anderem darum, dass ein jeder von uns am Tag seiner Geburt, nackt und ohne Schuld, diese wundervolle Welt betritt. Alles ist möglich, auch das Leben auf unserem Planeten, um das Miteinander der Menschheit im Einklang mit der Natur und Tierwelt langfristig zu verbessern. Es steckt in jedem von uns!

„All Over The World“ beinhaltet neben dem Originaltitel die von Ulf Müller selbst gesungene B-Seite „You Can It“, zehn großartige Remixe von den Bands und Künstlern Scenius (UK), Run Kennedy (FR), Hoof (NL), Analogue-X (DE), Klammer (UK), Restriction 9 (SW), Null Cell (US), Klinghaus (DE), Retrograth (SW) und Terrance Pryor (US), sowie den Remix von U.M. Fiedel (DE) vom B-Seite Song „You Can It“ und die beiden Instrumental Remix-Versionen von Hoof und Analogue-X sowie die Instrumentalversion des Originals.

Markus Kühnel von Noctural Studios entwarf für diese Single das Frontcover und alle weiteren Grafiken.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s