Projekt Ich`s „We Are The First“

-

Start1.0 Musik1.1 NewsProjekt Ich`s "We Are The First"

Mit „We Are The First“ veröffentlicht Projekt Ich alias Ulf Müller mittlerweile die sechste Singleauskoppelung vom kommenden
zweiten Studioalbum, welches im Herbst / Winter 2021 auf Echozone erscheinen wird.

Nach dem erfolgreichen Debütalbum „By Train Through Countries“ (2019) machte sich Ulf nach einer kurzen Kreativpause erneut ans Werk und produzierte kurzerhand einige Demosongs, um das bewährte Konzept des Debütalbums mit verschiedenen,
talentierten Sänger*innen aus der ganzen Welt fortzusetzen.

Als Sänger konnte Ulf diesmal Martin Johansson vom Synthpop-Trio Electric City Cowboys aus Schweden verpflichten. Der
zweisprachige Songtext (Strophen: Schwedisch / Refrain: Englisch) stammt direkt aus der Feder von Martin und setzt sich wiederum mit Sozialkritik auseinander. Das zweisprachige Gesangskonzept bei „We Are The First“ zwischen schwedisch-englischem
Wechselgesang funktioniert auch hier einwandfrei, genau wie bei den drei vorherigen Singleauskoppelungen „The Stranger feat.
Faltenhall“ (Deutsch / Englisch), „Sexy Silly Girl feat. Stereo In Solo“ (Französisch / Englisch) und „Honey Cherie Honey feat.
Stereo In Solo“ (Französisch / Englisch).

„We Are The First“ ist lupenreiner Synthpop mit einem Touch 80er- Feeling: eingängig, tanzbar und hörbar zugleich.
„We Are The First“ beinhaltet neben dem Originaltitel vierzehn starke und abwechslungsreiche Remixe von den Bands und
Künstlern Hoof (NL), L_iGH_T (ES), Cyborgdrive (ES), Obsession Of Time (SE), POS.:2 (DE), Analogue-X (DE), Mind Code (DE),
Elmodic (DE), Das Fortleben (DE), Restriction 9 (SE), Tgyula (HU), Fingerprinted Cheese (ZA), SCALA (SE) und U.M. Fiedel (DE),
sowie zwei Instrumental Remixversionen von Cyborgdrive und Analogue-X und die Instrumentalversion des Originals.
Parallel zum Release wird ein Lyric-Video zum Song erscheinen. Markus Kühnel von Noctural Studios entwarf für diese Single das
Frontcover und alle weiteren Grafiken. Das Mastering wurde von Jörg Tochtenhagen erstellt.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: „Electronic Resistance – Reconstruction“

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -
- Advertisement -

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s