[the_ad_group id="27"]

Schweizer EBM und Darkwave-Projek susurration mit Single Nr. 4

-

Home1.0 Musik1.1 NewsSchweizer EBM und Darkwave-Projek susurration mit Single Nr. 4

Nach drei treibenden Singles für die Tanzfläche und dem Album „Make Love Like War“ zeigt sich das Darkwave/EBM-Projekt susurration von Dennis Bäsecke-Beltrametti zum Ende des Jahres mit der besinnlichen Darkwave-Ballade „Devotion To The Darkangel“ von der versöhnlichen Seite. Der Song ist eine melancholische Verschmelzung zarter Klavierklängen und warmer Cellomelodien mit Vocoder-Stimmen und sanften Sequencern. Ein Klangbad für neblige Herbsttage und dunkle Herzen!

susurration ist ein Schweizer EBM und Darkwave-Projekt mit Einflüssen aus experimenteller Musik und zeitgenössischem Pop. Die Alben „1000 Stäbe“ (2021) und „Make Love Like War“ (2022) wurden vom Musikmagazin Sonic Seducer und einigen internationalen Szeneblogs vorgestellt und von vielen Szeneradios in die Playlist genommen. Das Video zum Song „Gender Is A Battlefield“ wurde im August 2022 vom Musikmagazin artnoir.ch in einer exklusiven Videopremiere präsentiert. Susurration wurde von Dennis Bäsecke-Beltrametti gegründet, der als Musiktheoretiker und Theatermusikkomponist in Zürich arbeitet, und ist seit 2010 aktiv. Das Projekt konzentriert sich auf Themen wie Queere Liebe, Geschlechtsidentität und BDSM.

«Devotion To The Darkangel», die vierte Auskopplung aus dem Album „Make Love Like War“, ist eine verträumte Liebeserklärung an Hingabe, Vertrauen und Zärtlichkeit. Getrieben von einem wiegenden Beat trägt die Wärme der Cellospuren die Hörenden durch eine sinnlich dunkelromantische Klanglandschaft.

Susurration @ Web


facebook.com/Susurration

instagram.com/susurration_official

Susurration Live

[add_eventon_list number_of_months=”24″ ux_val=”1″ event_type=”10671,” hide_empty_months=”yes” show_year=”yes” hide_end_time=”yes” wishlist=”yes” hide_past=”yes”] Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s