[the_ad_group id="27"]

SD-KRTR`s “Lost In Time”

-

Home1.0 MusikSD-KRTR`s "Lost In Time"

2017 startete der UK Techno/Breakbeat DJ Simon D. Carter SD-KRTR – sein erfolgreiches Soloprojekt mit der in den Clubs erfolgreichen “Rise” EP. Heute kündigt der Studioguru und weltbekannte Clubmusikproduzent sein neues Album „Lost In Time“ an, für das er mit zig Sängerinnen kooperiert hat. Obwohl total unterschiedlich, geben diese Divas Simons Maschinen eine magische Seele. Moderner Dancefloor-Techno, emotionaler Alternative-Pop und ein Hauch Melancholie.

Das Debütalbum ist eine zeitlose Reise durch unterschiedliche Klänge. Eingängige Synthiepopsongs (“The Only One”, “Looking At You”, “The Girl From The Station”) und langsamere Tracks mit Breakbeat und Discoelementen (“A thought Lost in Time”, “Don’t Go”, “You’ll Never Stray”, “Cry”). Aber SD-KRTR steht natürlich auch für clubfreundliche Dancefloorhits und bestätigt dies mit “Rise”, “Eternity” und “Dreams”. Das “Naphill Atrebas” Intermezzo ist ein Opus diverser Tranceinstrumentalsongs voller Melodien, Pianos, Synths, gefühlvollen Beats und Rhythmen.

Mit seinem SD-KRTR Projekt erobert Simon D. Carter neues Gebiet durch kommerziellere und pophaftere Songs, bleibt aber auch dem wuchtigen Elektro treu. Ein Album für offene Fans von Synthiepop und Dance/Trance, die diesen Cocktail aus moderner Elektronik, weiblichem Gesang und emotionaler Eingängigkeit lieben werden. Lehne Dich zurück, schließe die Augen und genieße die Reise mit SD-KRTR. Oder mache es ganz anders und steh auf, reiß die Hände hoch und geh ab…

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s