[the_ad_group id="27"]

Staubkind`s “An jedem einzelnen Tag”

-

HomeUnkategorisiertStaubkind`s "An jedem einzelnen Tag"

“An jedem einzelnen Tag”, das mit Spannung erwartete, neue Staubkind-Album, erzählt ab 10. März 2017 wieder kleine Geschichten, die das Leben schreibt. Große Gefühle, verpackt in deutschem Pop-Rock. Mit seiner charakteristischen Reibeisen-Stimme wird Louis Manke seine Hörerschaft erneut “Ein, zwei Schritte weiter” aus dem Alltag heraus entführen.

Gänsehaut-Momente, gepaart mit eingängigen Harmonien – das sind die Erfolgszutaten des nunmehr fünften Longplayers von Staubkind. Ganz im Zeichen von Hoffnung und dem Mut, nach vorne zu sehen, vermag es jeder der neuen Songs, den Hörer wieder direkt zu erreichen und in klaren Texten und Sounds zu ein wenig Leichtigkeit und Zuversicht einzuladen. Mit im Boot waren dieses Mal die Erfolgsproduzenten Henning Verlage (Unheilig) und Ingo Politz (Silly, Silbermond, Joris), welche die Ideen von Louis Manke in ein modernes Gewand mit Mut zum großen Auftritt gekleidet haben. Staubkind sind zurück – und nehmen ihre Hörer wieder mit, um Träume zu fangen und ihre eigene Geschichte fortzuschreiben. „Wenn du dein Herz offen hältst, wenn du kämpfst, damit du lebst, wenn du ans Wünschen glaubst – dann kannst du so viel mehr sein. An jedem einzelnen Tag.“

„An jedem einzelnen Tag“ erscheint in drei Versionen: auf der regulären Album-CD entführen Staubkind in 12 brandneuen Stücken aus dem Alltag. Die Deluxe Doppel-CD enthält darüber hinaus eine exklusive Bonus-Disc mit gefühlvollen Akustik-Versionen ausgesuchter Stücke. Die limitierte Fan Box enthält die Doppel-CD und eine exklusive EP mit zwei weiteren, neuen Stücken, sowie dem bei den Fans beliebten und oft gewünschten Staubkind-Klassiker, „Stille Tränen“, als Akustikversion. Dazu gibt es eine handsignierte Autogrammkarte, einen Aufkleber, ein Faltposter und ein edles Postkartenset als weitere Exklusivinhalte.

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s