Steinkind spaltet die Szene. Bislang gab es eigentlich nur die Möglichkeit, die Band zu lieben oder eben zu hassen. Ein „dazwischen“ scheint es nicht zu geben und das wird sich auch mit dem dritten Album nicht grundlegend ändern. „Etappe 011“ greift auf die bis dato gegebenen Steinkind-Soundmuster zurück und bringt diesmal einen erhöhten Punk-Faktor mit ins Spiel.
Das Klangspektrum geht daher über Elektro-Punk-Tracks wie der Opener „Belehr Mich“ oder simplen Songs wie „GB Rita“ hin zu poppigen Klängen „Weil nur hier oben“. Jeder Song geht in eine andere Richtung. Steinkind verfolgen stur ihren Weg und sind damit klar nicht massenfähig und wollen es vermutlich auch gar nicht sein. Genauso scheint es der Band egal zu sein, dass man nichts bahnbrechend Neues auftischt oder gar Revolutionäres an den Mann bringt. Nein! Steinkind gehen einfach geradeaus, teilweise schon provozierend schlicht und einfach gehalten. Der Titel „Mehr davon“ erinnert im Refrain schon beinahe plagiatsverdächtig an die Toten Hosen, hat aber ansonsten nicht viel mit deren Song zu tun.
Getragen wird das ganze Album durch die Energie, die von den Songs transportiert wird, und da hätte ich mir gerne ein wenig mehr gewünscht. Trotz der ganzen Punkgitarren fehlt mir die Wucht und Ruppigkeit der beiden letzten Alben ein wenig. Der „Schlag in die Fresse“ fehlt mir einfach. Dafür hat man in punkto Abwechslungsreichtum zugelegt. Eine der bisherigen Stärken vermisse ich aber definitiv. Bislang war der Gesang klar zu hören, er geht diesmal aber phasenweise ein wenig unter.
„Etappe 011“ wird aber den Steinkind-Fans gefallen und wer bislang einen großen Bogen um die Band gemacht hat, bleibt dabei. Nichts Neues also von der Front.
Newsletter? AnmeldenJede Woche alle News
Unterstützen
Mehr Menschen als jemals zuvor lesen das Uselinks Magazin, aber die Werbeeinnahmen gehen rapide auf nahezu 0 zurück und die Kosten steigen. Da wir auf keinen Fall das privat finanzierte Magazin hinter einer Paywall oder ähnlichem verstecken möchten, freuen wir uns über jegliche Unterstützung.
Die Spenden werden sicher über Paypal abgewickelt und gehen zu 100% in den Erhalt und Ausbau des Magazins.