[the_ad_group id="27"]

Strehmann Debüt Album “Legende”

-

Home1.0 MusikStrehmann Debüt Album "Legende"

Im Jahr 2013 begann derBerliner Künstler Ronny Strehmann, seine autobiografisch angehauchten Gedichte,die in der Tradition deutscher Dichter stehen, in ein musikalisches Gewand zukleiden.

Nach fünf Jahren vollerHerausforderungen und der (inter-)nationalen Unterstützung talentierter Gastmusiker(u.a. Frank M. Spinath von Seabound) konnte er das beste Material für seinelektronisches Debüt-Album LEGENDE auswählen:

15 atmosphärische Songsüber die Liebe, das Kennenlernen, Sehnsucht und Enttäuschung, in denenunterschiedliche Stile vereint sind. Von den Texten her ist es ein romantischesAlbum, jedoch nicht unbedingt im musikalischen Sinn – es klingt wie die Liebeselbst: kraftvoll, komplex und dennoch eingängig.

Auf der Zielgeraden derAlbumproduktion stieß der Niederländer Maurice Heerdink, ein internationalgeschätzter Maler männlicher Physis, zum Projekt hinzu. Dies resultierte in derMalerei für das Album-Cover, den Videos für Kartenhaus und Free sowie zweiTrailern.

Das strehmann-Projektist mehr als nur Musik: Anspruchsvolle Texte, ambitionierte Videos sowiekünstlerische Malereien führen den Hörer in eine melancholische audiovisuelleWelt der Gefühle.

Neben seinemSoloprojekt ist Ronny Strehmann auch in der dark electro Band eXcubitors aktiv.
Legende: 15 Songs – in Deutsch und Englisch – 80 Minuten

Newsletter? Anmelden
Jede Woche alle News

[shariff]

Uselinks geht offline

Zum Ende des Jahres geht das Uselinks Magazin offline. Die Gründe sich vielschichtig und...

Münchner Nerodom schließt seine Pforten

Der Münchner Club Nerodom muss spätestens zum 31.03.2023 seinen Betrieb einstellen. Trotz intensiver Verhandlungen gab...

Side-Line präsentiert Volume2 der Kompilationsreihe für ukrainische Wohltätigkeitsorganisationen: “Electronic Resistance – Reconstruction”

Side-Line präsentiert euch: "Electronic Resistance - Reconstruction", den Nachfolger unserer 55-Track starken Free-Download-Compilation "Electronic...

Neon Space Men: The last chapter of 80s synth pop!

Die Achtziger. Basildon. Manchester. Sheffield. Die Drummachine rattert den quantisierten Beat. Der Synthesizer blubbert die...
- Advertisement -[the_ad_group id="6233"]
- Advertisement -[the_ad_group id="6232"]

Das könnte dich auch interessieren
Für dich ausgesucht

Neue Klänge
Aktuelle VÖ`s